Collage Rathaus der Stadt Bamberg, Bistumskarte und Logos
Die Pfingstaktion 2021 wird im Erzbistum Bamberg eröffnet und beendet.
Quelle: Wolfgang Eckert / Pixabay, Karte: Wikimedia Commons
10.02.2021 – Pfingstaktion

Pfingstaktion 2021 im Erzbistum Bamberg

Im Erzbistum Bamberg liegt der regionale Schwerpunkt der Veranstaltungen im Rahmen der Renovabis-Pfingstaktion. Aller Voraussicht nach werden aber viele Veranstaltungen auch als Online-Format stattfinden. Dabei berichten Gäste aus Osteuropa über ihre Arbeit.

Eröffnung und Abschluss der Pfingstaktion im Erzbistum Bamberg

Eröffnet wird die Pfingstaktion am 9. Mai durch Erzbischof Dr. Ludwig Schick in einem Gottesdienst, der vom ZDF übertragen werden soll. Den Abschluss der Aktion bildet der Pfingstgottesdienst am 23. Mai, diesmal in der Pfarrkirche Allerheiligen in Nürnberg.
In der Kampagnenzeit berichten Projektpartnerinnen und Projektpartner aus Osteuropa berichten in Schulen und Pfarreien über ihre Arbeit, je nach Infektionsgeschehen werden Hybrid- und Onlineformate geplant. Im Rahmen der Pfingstaktion findet auch eine Karikaturenausstellung statt, in der Künstlerinnen und Künstler aus Ost und West ihre Sichtweisen auf die Thematik darstellen.

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen werden derzeit geplant. Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Terminen auf unserer Überblicksseite.

Jahreskampagne

Pfingstaktion 2023

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa" - Das ist das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion im Jahr 2023. Sie wird vom 10. bis 14. Mai im Bistum Hildesheim mit Veranstaltungen und Gästen aus Albanien, Kosovo, Kroatien, Serbien und Rumänien eröffnet.
Weiterlesen
Aktionsmaterial

Aktionsmaterial herunterladen

Aktionsplakat, Logos, Pfingstnovene, Predigtskizze, Bausteine für den Unterricht: unsere Materialien können Sie hier herunterladen oder in Papierform bestellen und uns so helfen, die Arbeit von Renovabis bekanntzumachen.
Weiterlesen
Inhalt erstellt: 10.02.2021, zuletzt geändert: 22.04.2021

Unser Newsletter