
Quelle: Canva / @vvoevale
Der Informationsdienst NÖK (Nachrichtendienst Östliche Kirchen) bietet alle zwei Wochen einen kompakten, gut recherchierten Überblick über kirchliche Entwicklungen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Im Fokus stehen orthodoxe, katholische und protestantische Kirchen in der Region:
NÖK erscheint in Kooperation zwischen Renovabis und dem Forum Religion & Gesellschaft in Ost und West (RGOW). Während Renovabis als Mitherausgeber seinen Informationsauftrag wahrnimmt, liegt die redaktionelle Leitung bei Forum RGOW. Gemeinsam setzen wir uns für den Dialog zwischen Ost und West ein und machen auf Herausforderungen in den Kirchen Osteuropas aufmerksam.
Ein ökumenisches Fachgremium aus Expertinnen und Experten begleitet die Redaktion. Mit dabei sind unter anderem:
* Prof. Dr. Thomas Bremer, emeritiert, zuletzt tätig am Ökum. Institut der Universität Münster
* Dr. Regina Augustin, kfbö, Wien
* Prof. Dr. Katharina Kunter, Universität Helsinki
* Prof. Dr. András Máté-Tóth, Universität Szeged
* Dr. Johannes Oeldemann, Möhler-Institut, Paderborn
* Prof. Dr. Bojidar Andonov, Universität Sofia
Gegründet wurde der Dienst von Prof. Dr. Thomas Bremer, der ihn von 2003 bis 2017 mit Unterstützung von Renovabis leitete. Heute steht NÖK für eine kontinuierliche, fachlich fundierte Berichterstattung, die das Verständnis für die religiösen, kulturellen und sozialen Entwicklungen im Osten Europas vertieft.
Der Dienst ist kostenfrei zugänglich.