
Quelle: Achim Pohl
Alles für Ihre Unterstützung der Pfingstaktion
Material bestellen | Material herunterladen | Gottesdienstbausteine
„Menschenwürde“ im Fokus der Pfingstaktion 2025
Jeder Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und trägt eine unveräußerliche Würde. Mit der Pfingstaktion 2025 setzt sich Renovabis dafür ein, die Würde der Menschen zu schützen und zu stärken – ein Kernauftrag christlicher Nächstenliebe. Unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ richtet die Aktion den Fokus auf drei Herausforderungen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
- Die Lebenssituation der Roma in Osteuropa stellt eine der zentralen Herausforderungen dar. Als größte ethnische Minderheit in dieser Region sind sie häufig mit extremer Armut und sozialer Ausgrenzung konfrontiert. Die prekären Lebensumstände und der Mangel an gesellschaftlicher Teilhabe gefährden ihre Würde und machen verstärkte Unterstützung notwendig.
- Ein weiteres zentrales Thema ist der Menschenhandel, ein grausames Verbrechen, das die Würde und Freiheit der Betroffenen massiv verletzt. Besonders Frauen aus osteuropäischen Ländern wie Belarus, Moldau, Rumänien und der Ukraine werden häufig Opfer, während sie nach besseren Lebensperspektiven in Westeuropa suchen.
- Der Krieg in der Ukraine bildet die dritte große Herausforderung. Seit der Eskalation des Konflikts durch den russischen Angriff im Februar 2022 leidet die Bevölkerung unter enormen humanitären und sozialen Folgen. Soldaten und Zivilisten sind gleichermaßen von Gewalt und Traumatisierung betroffen, während die systematische Brutalität gegen die Zivilbevölkerung das Leid zusätzlich verstärkt.
Alle drei Themen zeigen eindrücklich, wie Armut, Ausbeutung und Gewalt die Würde des Menschen bedrohen. Die Pfingstaktion 2025 möchte durch konkrete Unterstützung und Aufmerksamkeit dazu beitragen, diesen Herausforderungen zu begegnen und christliche Nächstenliebe in die Tat umzusetzen.
Materialien zur Pfingstaktion


Aktionsmaterial bestellen
Weiterlesen
Grafische Elemente zur Bewerbung der Aktion
Weiterlesen
Material für den Gottesdienst
WeiterlesenGelebte Menschenwürde in unseren Projekten
Quelle: Viktorija Andruščyšyna CSA
Quelle: Sr. Alma Dzhamora OSF (Diözese Karaganda
Quelle: Achim Pohl
Das bewirken unsere Projekte:
Die Menschenwürde stärken - das bedeutet für uns, Lebensbedingungen von Menschen in Not zu verbessern. Etwa indem wir mobile Sozialarbeiterinnen und -arbeiter in Bulgarien dabei unterstützen, sozial benachteiligten Familien Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen grundlegenden Dienstleistungen zu ermöglichen.
Würde heißt aber auch: Die eigene Lebenssituation selbst bestimmt gestalten zu können. Deshalb fördern wir in Kasachstan das Mayak-Zentrum, in dem Menschen mit Behinderung Förderung, Therapie und Gemeinschaft erfahren. Seit 2020 stiftet das einzigartige Projekt Hoffnung, schenkt Freude und prägt den Alltag seinen Besucherinnen und Besucher mit Freude und Wertschätzung.
Doch Menschenwürde kann nur dort wirklich aufblühen, wo sie in Sicherheit ist. Wir setzen daher auch in diesem Jahr einen entscheidenden Fokus auf die Notleidenden in der Ukraine. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Caritas-Spes ermöglichen wir ukrainischen Kindern und ihren Familien Unterstützung im Alltag. In Schutz- und Betreuungszentren finden sie konkrete Hilfe, aber auch Freunde und Gehör für ihre Sorgen und Nöte.
Mehr zu unseren Projekten - und wie Sie diese unterstützen können - erfahren Sie hier:
Reportagen

Von der Straße auf die Schulbank
Weiterlesen
Menschen am Rande der Gesellschaft
Weiterlesen
Porträts aus Bulgarien und Kosovo
Weiterlesen
Das Geschäft mit der „Ware" Frau
WeiterlesenEröffnung und Abschluss im Erzbistum Berlin
Renovabis, das Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland für Mittel- und Osteuropa, stellt 2025 die Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ eröffnet Renovabis die diesjährige Pfingstaktion vom 21. bis 25. Mai im Erzbistum Berlin, gemeinsam mit Gästen aus der Slowakei, Rumänien und der Ukraine.
Ziele der Pfingstaktion
- Öffentliches Bewusstsein schaffen: Die Kampagne will die Gesellschaft auf die gravierenden Herausforderungen für die Menschenwürde in Osteuropa aufmerksam machen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit solidarischer Hilfe schaffen.
- Solidarität und Verantwortung fördern: Renovabis setzt sich für die Stärkung der Solidarität mit den betroffenen Menschen in Osteuropa ein und betont die Verantwortung, die wir als christliche Gemeinschaft gegenüber unseren Nächsten in Not tragen.
- Spenden und Unterstützung mobilisieren: Die Aktion möchte zu Spenden für Projekte zur Stärkung der Menschenwürde und Verbesserung der Lebensbedingungen in Osteuropa aufrufen, um so nachhaltige Veränderungen zu bewirken.