Nahaufnahme: Mann unterschreibt ein Dokument
Am Anfang steht der Antrag: er bildet die Basis eines Projekts.
Quelle: Pixabay
Projektarbeit

Infos für Projektpartnerinnen und -partner

Wie stelle ich einen Projektantrag bei Renovabis? Wo kann ich ein entsprechendes Formular herunterladen? Welche Voraussetzungen gibt es? Formulare und Hintergrundinfos zum Thema „Projektantrag“ finden Sie auf dieser Seite.

Allgemeine Hinweise zur Antragstellung

Nur unmittelbar aus Mittel- und Osteuropa gestellte Anträge können den Gremien vorgelegt werden, dabei ist allerdings eine Vermittlung durch Gruppen in Westeuropa möglich und zuweilen hilfreich. Der Antrag muss bestimmten formalen Kriterien genügen. Neben dem Namen und der Anschrift der Partnerorganisation sowie des Antragstellers oder der Antragstellerin ist in der Regel auch eine Stellungnahme durch den zuständigen Ortsbischof erforderlich, eine Beschreibung des Projektziels, eine Einschätzung der Maßnahmen und der entstehenden Kosten sowie ein ausführlicher Finanzierungsplan.

Formulare

Grant Application Form (.docx)

Grant Application Form (.docx) (DOCX, 40 kB)

The application form shall help you to apply to Renovabis in an easy and clear way. That helps to avoid incomplete information, which can delay the consideration of a project.

Grant Application Form (Car/Vehicle)

Grant Application Form (Car/Vehicle) (DOCX, 44 kB)

The application form for cars / vehicles shall help you to apply to Renovabis in an easy and clear way. That helps to avoid incomplete information, which can delay the consideration of a project.

Antragsformular (Fahrzeug / Motorisierung)

Antragsformular (Fahrzeug / Motorisierung) (DOCX, 47 kB)

Antragsformular (Fahrzeug/Motorisierung). Mit dem Formular möchten wir die Antragstellung vereinfachen und übersichtlicher machen. Dadurch lassen sich Rückfragen vermeiden, die die Bearbeitungszeit verlängern.

Antragsformular (.docx)

Antragsformular (.docx) (DOCX, 47 kB)

Mit dem Formular möchten wir die Antragstellung vereinfachen und übersichtlicher machen. Dadurch lassen sich Rückfragen vermeiden, die die Bearbeitungszeit verlängern.

Hilfestellung

Help / assistance with the form (.docx)

Help / assistance with the form (.docx) (DOCX, 32 kB)

This document provides explanatory notes and background information to help you with the application form.

Hilfestellung Antragsformular (.docx)

Hilfestellung Antragsformular (.docx) (DOCX, 33 kB)

In diesem Dokument finden Sie allgemeine Hinweise zur Antragstellung und konkrete Erläuterungen zu den einzelnen Fragen.

Infobrief für Projektpartnerinnen und -partner

Infobrief für Partner deutsch

Infobrief für Partner deutsch (PDF, 3 MB)

Informationsbrief an die Partner: Liebe Partner in Mittel- und Osteuropa, liebe Freunde, im März 1993 haben die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken die Aktion Renovabis als „Aktion partnerschaftlicher Solidarität der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa“ ins Leben gerufen. Seitdem unterstützen die Katholiken in Deutschland die Aktion durch eine Kollekte, die jährlich in der Pfingstzeit durchgeführt wird, sowie durch Spenden. Mit diesem Schreiben wenden wir uns an Sie, um die Aktion Renovabis vorzustellen und um ein gutes Miteinander zu erbitten.

Letter of Information to Partners

Letter of Information to Partners (PDF, 2 MB)

Letter of Information to Partners Dear Partners in Central and Eastern Europe, dear Friends, In March 1993, German Bishops and the Central Committee of German Catholics have established "Renovabis" as an "action for mutual solidarity of German Catholics with people in Central and Eastern Europe". Ever since then Catholics in Germany are supporting the action by means of donations and collections, which are annually gathered during the Pentecostal season. With this letter we would like to introduce to you the „Aktion Renovabis“ and also to ask for your co-operation in our joint endeavour.

Allgemeine Infos

Verfahrensordnung für eine Ombudsperson

Verfahrensordnung für eine Ombudsperson (PDF, 298 kB)

Der Renovabis e.V. hat sich entschlossen, als Beitrag zur Sicherung der Grundsätze zur Bekämpfung von Korruption und des Verfahrens zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Mittelverwendung in Projekten, die vom Renovabis e.V. unterstützt werden, auch im Sinne der Einrichtung einer Antikorruptionsberatung bei begründetem Verdacht auf Verstöße gegen die genannten Grundsätze bzw. das Verfahren, eine oder mehrere natürliche Personen als Ombudspersonen zu bestellen.

Verfahren zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Mittelverwendung in Projekten, die durch den Renovabis e. V. unterstützt werden

Verfahren zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Mittelverwendung in Projekten, die durch den Renovabis e. V. unterstützt werden (PDF, 62 kB)

Ordnungsgemäße Mittelverwendung in den Projekten ist für Renovabis ein wichtiges Anliegen. Dazu dient das "Verfahren zu Sicherstellung ordnungsgemäßer Mittelverwendung in Projekten".

Rules of Procedure regarding the Ombudsperson of the association „Renovabis e.V.“

Rules of Procedure regarding the Ombudsperson of the association „Renovabis e.V.“ (PDF, 106 kB)

Rules of Procedure regarding the Ombudsperson of the association „Renovabis e.V.“

Lesen Sie auch

Förderbereiche

Projektförderung

Renovabis hat seit 1993 rund 29.900 Projekte in 29 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas unterstützt. Erfahren Sie mehr darüber, wo und wie wir helfen.
Weiterlesen
Ausbildung

Stipendien

Renovabis vergibt Stipendien als Studien- und Ausbildungsbeihilfen für Priester, Priesteramtskandidaten, Ordensleute und Laiinnen und Laien aus den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas.
Weiterlesen
Inhalt erstellt: 10.02.2017, zuletzt geändert: 06.11.2024

Unsere Newsletter