Kinder stehen vor einer Wand, auf der sie die Länder Osteuropas aneinander puzzeln können. Gemeinsam überlegen sie, welches Land wo hin gehört.
Spielerisch lernen mit dem Renovabis-Osteuropa-Puzzle.
Quelle: Renovabis
Mitmachen

Schulen und Jugendliche

Renovabis bietet vielfältige Angebote für junge Menschen, Lehrkräfte und Engagierte in der Bildungsarbeit. Ob Schulpartnerschaft, Jugendbegegnung, Material für den Unterricht oder fachliche Unterstützung.

Unsere Angebote für Schulen und Jugendliche:

Auf dieser Seite finden Sie Anregungen, Fördermöglichkeiten und praxisnahe Impulse, um mit Jugendlichen Brücken nach Mittel-, Ost- und Südosteuropa zu schlagen.

Collage aus Regal mit Akten und Kartons und den Wörtern Liturgie, Gottesdienst, Schule

Material für Schule und Jugend

Ob Firmvorbereitung, Projekttage oder Religionsunterricht – hier finden Sie praxisnahe Materialien, die Jugendliche ins Gespräch bringen, Perspektiven öffnen und den Blick nach Osteuropa lenken. Für Schule und Gemeinde, zum direkten Einsatz oder zur eigenen Weiterentwicklung.
Infostand von Renovabis auf der Jugendkorbinian in Freising.

Bildungsangebote

Sie suchen nach Impulsen und Arbeitshilfen für die schulische oder außerschulische Bildungsarbeit? Sie brauchen eine Expertin oder einen Referenten zu einem osteuropäischen Thema? Fragen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter!
GoEast: Förderprogramm für Jugendbegegnungen - Ausschnitt des Flyers

GoEast: Jugendbegegnungen

Renovabis unterstützt mit GoEast Jugendbegegnungen und Projekte für Verständigung, Dialog und Versöhnung von West und Ost.
Jugendliche am Lagerfeuer

Schulpartnerschaften

Renovabis unterstützt Schulen bei der Vermittlung von katholischen Partnerschulen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und hilft bei der Frage nach der Finanzierung und der Vorbereitung und Gestaltung von Begegnungsprogrammen. Eine hilfreiche Linksammlung finden Sie auf dieser Seite.
Junge und alte Frau

Freiwilligendienst

Der Renovabis-Freiwilligendienst richtet sich an junge Menschen, die sich in einem sozialen Projekt in Mittel, Ost- oder Südosteuropa engagieren möchten. Im September 2024 werden 8 Freiwillige in Albanien, Georgien, Kosovo, Polen, Rumänien, Slowenien und Ungarn tätig sein.
Logo Katholischer Fonds "Kooperation Eine Welt"

Katholischer Fonds

Der Katholische Fonds fördert die weltkirchliche und entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb Deutschlands.
Inhalt erstellt: 09.07.2025, zuletzt geändert: 27.08.2025

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.