Brille auf einem Dokument liegend
Übersicht

Presse und Aktuelles

Hier können Sie aktuelle und frühere Medieninformationen einsehen, Material herunterladen und Kontakt zur Pressestelle aufnehmen.

12. bis 14. September 2023 in München und per Livestream

27. Internationaler Kongress Renovabis

„Freiheit, die ich meine..." Europa zwischen Aufbruch, Ernüchterung und Bedrohung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der 27. Internationale Kongress Renovabis steht vor der Tür: Er findet vom 12. bis zum 14. September 2023 in München und als Livestream statt. Zum Auftakt des Kongresses, am 12. September, begeht das Osteuropa-Hilfswerk das Jubiläum seines 30-jährigen Bestehens mit einer Vesper um 17 Uhr in der Kirche St. Sylvester und einer anschließenden festlichen Veranstaltung in der Katholischen Akademie in Bayern (beides in München). Die Festrede wird Altbundespräsident Joachim Gauck halten, anschließend lädt die bayerische Staatsregierung zu einem Staatsempfang.

Der Kongress selbst wird - ausgehend vom Gedanken der Freiheit und den damit verbundenen Hoffnungen und Erwartungen Anfang der 1990er Jahre - die gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa in den vergangenen drei Jahrzehnten in den Blick nehmen. Es wird dabei ein Bogen geschlagen von der anfänglichen Aufbruchsstimmung über eine zunehmende Ernüchterung und Skepsis gegenüber westlichen Leitbildern bis hin zur Bedrohnung der Freiheit in Europa durch autoritäte Tendenzen und den Krieg gegen die Ukraine.

Nährere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung zum 27. Internationalen Kongress Renovabis sowie in der Pressemitteilung 30 Jahre Osteuropa-Hilfswerk Renovabis.

Renovabis-Hauptgeschäftsführer nimmt an der Weltsynode teil - Interviews können vereinbart werden

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser Hauptgeschäftsführer, Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwartz, wurde von Papst Franziskus in die Weltsynode „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" im Oktober 2023 in Rom berufen. Damit gehört er der achtköpfigen Gruppe der „invitati speciali" (besonderen Gäste) an. Renovabis sieht die Berufung von Pfarrer Schwartz als Wertschätzung der Dialog- und Partnerschaftsarbeit, die von der Solidaritätsaktion Renovabis in den letzten 30 Jahren zwischen Deutschland und Mittel- und Osteuropa geleistet wurde. Schwartz kann bei der Synode an die zahlreichen Gespräche mit Bischöfen und mit Partnern aus vielen verschiedenen Ländern des östlichen Europas und seine vermittelnde Rolle bei der Kontinentalen Versammlung für Europa in Prag anknüpfen.

Pfarrer Prof. Dr. Schwartz steht Ihnen in Bezug auf seine Teilnahme an der Weltsynode in Rom gerne für Interviews zur Verfügung.

Für Gesprächstermine wenden Sie sich an die Sachbearbeiterinnen der Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Renovabis: Frau Hofmann und Frau Breitsameter
Telefon: 08161 / 5309 -49 | E-mail: ga@renovabis.de und bre@renovabis.de

Aktuelle Medieninfos


28.09.2023 · Bergkarabach

Jetzt mit internationalen Sanktionen und Schutztruppen auf Vertreibung antworten

Renovabis-Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz sieht im Massenexodus der armenischen Bevölkerung aus Bergkarabach einen „politischen Genozid“ und fordert neben internationalen Sanktionen für Aserbaidschan einen wirksamen Schutz für die Armenierinnen und Armenier.

26.09.2023 · Versachlichung der Debatte

Krieg in der Ukraine bedroht Religionsfreiheit

missio Aachen und Renovabis stellen gemeinsam die neueste Ausgabe der Reihe „Länderberichte Religionsfreiheit" vor. Die beiden Autorinnen Dr. Regina Elsner und Dr. Iryna Fenno benennen im Band Nr. 59 „Ukraine" die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Religion in der Ukraine.

19.09.2023 · Aserbaidschan

Renovabis fordert dringend politische Lösung und Deeskalation in Bergkarabach

Aserbaidschan hat im anhaltenden Konflikt mit Armenien offensichtlich eine groß angelegte Militäroperation in Bergkarabach eingeleitet. Renovabis-Hauptgeschäftsführer Prof. Thomas Schwartz mahnt zur Deeskalation und zum Frieden.

Weitere Medieninfos

Aktuelle Nachrichten


02.10.2023 · Journalismusförderung

Recherchepreis Osteuropa: Preisverleihung in Stuttgart

Der Recherchepreis Osteuropa zeichnet Reportagen über die Lebenswelten von Menschen im Osten Europas aus. Bei einer Festveranstaltung zum 30. Jubiläum von Hoffnung für Osteuropa in Stuttgart wurde der Preis nun feierlich verliehen.

27.09.2023 · Bischofssynode

Weltsynode in Rom – Aufruf zum Gebet

Am 4. Oktober 2023 beginnt die Weltsynode in Rom. Das Generalsekretariat der Synode bittet alle Gläubigen um ihr Gebet. Dazu können Sie Fürbitten und einen Schlusssegen herunterladen.

26.09.2023 · Publikation

Länderbericht Religionsfreiheit Ukraine

Wie ist es um die Religionsfreiheit in der Ukraine bestellt? Aufschluss darüber gibt das Heft Nr. 59 der Reihe „Länderberichte Religionsfreiheit", das das Internationale Katholische Missionswerk missio jetzt gemeinsam mit dem Osteuropa-Hilfswerk Renovabis veröffentlicht hat.

Weitere Nachrichten

Materialien zum Download

Jahresbericht 2022 (PDF, 2 MB)

Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2022 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.

Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner ­MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 23-R23): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Jahresbericht 2021 (PDF, 3 MB)

Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2021 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.

Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner ­MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 21-R21): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Jahresbericht 2020 (PDF, 11 MB)

Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2020 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.

Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner ­MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 21-R21): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Biografie Pfarrer Dr. Thomas Schwartz

Biografie Pfarrer Dr. Thomas Schwartz (PDF, 52 kB)

Biografie von Pfarrer Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis

Biografie Dr. Markus Ingenlath

Biografie Dr. Markus Ingenlath (PDF, 144 kB)

Biografie von Dr. Markus Ingenlath, Geschäftsführer von Renovabis

Inhalt erstellt: 03.08.2016, zuletzt geändert: 31.08.2023

Unsere Newsletter