Pfingstaktion 2025: Menschenwürde im Fokus
Liebe Presse-Verantwortliche,
Renovabis rückt in diesem Jahr unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ die Würde des Menschen in den Fokus. Die Pfingstaktion wird bundesweit am 25. Mai 2025 in Berlin eröffnet und findet ihren Abschluss mit der Pfingstkollekte in allen Pfarrgemeinden zugunsten der Menschen im Osten Europas am 8. Juni 2025.
Jeder Mensch ist Ebenbild Gottes und besitzt eine unveräußerliche Würde. Doch vielerorts wird diese Würde missachtet – sei es durch Krieg, soziale Ausgrenzung oder menschenunwürdige Lebensbedingungen. Besonders in der Ukraine leiden die Menschen unter den Folgen des Krieges. Renovabis unterstützt sie weiterhin mit einem starken Netzwerk aus Partnern vor Ort. Dank der Spenden können psychosoziale Hilfsangebote, Unterkünfte für Binnenflüchtlinge und Unterstützung für Kinder und andere besonders Betroffene finanziert werden.
Aber auch in anderen Teilen Osteuropas ist die Wahrung der Menschenwürde eine Herausforderung. Angehörige der Roma-Minderheit werden an den Rand der Gesellschaft gedrängt, Frauen Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution, und Menschen mit Behinderungen werden häufig ausgegrenzt. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für ihre Rechte und ihre Würde ein.
Mit einem herzlichen Dank und freundlichen Grüßen
- Matthias Dörr (Leitung der Abteilung Kommunikation und Kooperation) und
- Thomas Schumann (Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Material zur Bewerbung der Pfingstaktion

2025-Renovabis-Aktionsmotiv mit Kontonummer (ZIP, 12 MB)
Laden Sie hier zwei PDF-Dateien und zwei JPG-Dateien im Hoch- und Querformat herunter, die Sie beispielsweise als Freianzeige zur Bewerbung des Kollektentermins verwenden können. Sollten Sie andere Formate benötigen, sprechen Sie uns bitte an: ds@renovabis.de

2025 Renovabis-Aktionsplakat A4 (PDF, 222 kB)
Das Aktionsplakat können Sie hier herunterladen oder bei unserem Versanddienstleister, der MVG, bestellen:
A4: Bestellnr. 3 550 25-R25A3: Bestellnr. 3 549 25-R25A2: Bestellnr. 3 531 25-R25A1: Bestellnr. 3 530 25-R25
Kontakt: MVG · Postfach 10 11 38 · 52011 Aachen · Tel. (0241) 4 79 86-200 · Fax (0241) 4 79 86-745 · E-Mail: renovabis@eine-welt-shop.de · Online-Shop: www.eine-welt-shop.de/renovabis

2025-Renovabis-Pfingstaktion-Infobrief (PDF, 533 kB)
Freianzeigen / Füllanzeigen herunterladen
Unterstützen Sie die Ukraine-Hilfe von Renovabis, indem Sie unsere Freianzeigen in Ihren Publikationen platzieren. Laden Sie die Motive kostenfrei herunter und helfen Sie mit, Kinder in der Ukraine zu stärken. Freianzeigen
Portraits Prof. Dr. Thomas Schwartz (2023)
Aktuelle Medieninfos
![]() | 14.05.2025 · Vor den Präsidentschaftswahlen Neues OWEP-Heft: „Polen im Wandel" Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „OST-WEST. Europäische Perspektiven“ mit dem Titel „Polen im Wandel“ beleuchtet die aktuelle Situation in unserem Nachbarland kurz vor den Präsidentschaftwahlen - und wirft auch einen Blick auf die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen. |
![]() | 09.05.2025 · Renovabis-Jahresbericht 2024 Thema „Frieden“ als roter Faden Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis legt seinen Jahresbericht 2024 vor. Er informiert über die Aktivitäten und geförderten Projekte des Jahres und legt Rechenschaft ab über die Finanzen: Im Jahr 2024 hat Renovabis mit 26,4 Millionen Euro 526 Projekte gefördert, davon 77 in der Ukraine. |
![]() | 06.05.2025 · Voll der Würde: Pfingstnovene 2025 Neues Gebetsheft zu Pfingsten 2025 Unter dem Titel „Voll der Würde“ lädt Renovabis zur Pfingstnovene 2025 ein: Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bieten Impulse und Gebete von Wolfgang Thierse Raum zur geistlichen Auseinandersetzung mit der unantastbaren Würde jedes Menschen. |
![]() | 04.04.2025 · Internationaler Roma-Tag am 8. April Gemeinsam für Würde und Teilhabe: Renovabis stärkt die Rechte der Roma Zum „Roma Day“ betont Renovabis die Bedeutung von Teilhabe und Bildung für die Roma-Minderheit in Osteuropa. Im Rahmen der Pfingstaktion „Voll der Würde“ unterstützt das Hilfswerk Projekte, die gemeinsam mit Roma entwickelt werden – gegen Ausgrenzung und für eine gerechtere Zukunft. |
![]() | 26.03.2025 · Entwicklungshilfe als Stabilisator Erzbischof Koch: „Der Westbalkan braucht eine Perspektive“ Wegen des massiven Bevölkerungsschwundes schlittern die Menschen im Südosten Europas immer tiefer in wirtschaftliche und soziale Not. Um dem entgegenzuwirken, brauche es weiterhin Entwicklungshilfe aus Deutschland - und mehr gesamteuropäische Solidarität, sagt Renovabis-Bischof Heiner Koch. |
![]() | 03.03.2025 · Mitmach-Aktion Die beiden Leiter der Fastenaktion Misereor und der Pfingstaktion Renovabis freuen sich auf kreativ gestaltete „Wände voller Engagement“. |
![]() | 01.03.2025 · Diplomatischer Eklat in Washington Renovabis bekräftigt Solidarität mit der Ukraine und mahnt verlässliche Unterstützung an Renovabis zeigt sich besorgt über die Spannungen zwischen den USA und der Ukraine. „Die Ukraine ist auf Solidarität und Unterstützung angewiesen, damit die Menschen vor Ort Hoffnung und eine Perspektive haben“, betont Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Thomas Schwartz. |
![]() | 18.02.2025 · Drei Jahre Krieg „Gerechter Frieden statt Deals auf Kosten der Ukraine“ Drei Jahre nach Beginn des Überfalls Russlands auf die gesamte Ukraine sprechen die USA und Russland von einem Frieden für das Land. Renovabis-Chef Schwartz fordert einen gerechten Frieden statt eines „Deals" auf Kosten der Ukraine. Er befürchtet zudem Finanzierungslücken für Hilfsprojekte. |
![]() | 16.02.2025 · Neues OWEP-Heft Das Prinzip der Unantastbarkeit der Würde des Menschen ist allgegenwärtig, es scheint beinahe selbstverständlich, jedem Menschen Würde zuzuerkennen - in der Theorie. Doch in der Realität - mit Kriegen, Ausbeutung oder Diskrminierung - zeigt sich, wie verletzlich dieses Prinzip doch ist. |
![]() | 10.02.2025 · Bundestagswahl „Große Herausforderungen brauchen europäische Antworten“ In den Partnerländern von Renovabis schauen die Menschen gespannt, manchmal auch mit Sorge, auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Es gibt, so Renovabis-Leiter Thomas Schwartz, die große Hoffnung, dass Deutschland weiterhin eine aktive Rolle in der EU spielt. |
Aktuelle Beiträge
![]() | 19.05.2025 · Erzbischof Volodymyr Vityshyn zu Besuch bei Renovabis Hilfe für Verwundete in der Ukraine Bei seinem Besuch bei Renovabis berichtet Erzbischof Vityshyn von einem Projekt, das verwundeten Veteranen neue Perspektiven schenkt. |
![]() | 08.05.2025 · Habemus Papam Renovabis begrüßt den neuen Heiligen Vater Mit großer Freude begrüßen wir den neu gewählten Papst Leo XIV. Wir beten für ihn und seinen Dienst an der Weltkirche. Möge der Heilige Geist ihn leiten und stärken auf seinem Weg. |
![]() | 07.05.2025 · Konklave In diesen Tagen blickt die Welt nach Rom. Gemeinsam beten wir um Weisheit, Einheit und einen Papst, der den Menschen dient und Christus bezeugt. Begleiten wir die Wahl mit Vertrauen und dem Gebet um den Beistand des Heiligen Geistes. |
Materialien zum Download

Jahresbericht 2023 (PDF, 6 MB)
Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wie viel Geld wir im Jahr 2023 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.
Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 24-R24): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Jahresbericht 2022 (PDF, 2 MB)
Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2022 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.
Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 23-R23): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Biografie Pfarrer Dr. Thomas Schwartz (PDF, 52 kB)
Biografie von Pfarrer Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis

Biografie Dr. Markus Ingenlath (PDF, 144 kB)
Biografie von Dr. Markus Ingenlath, Geschäftsführer von Renovabis