Auf einem roten Filz-Set steht ein grünes Schüsselchen, gefüllt mit fast weißer Suppe. Darin schwimmen Croutons, dekoriert von einem kleinen Sträu8chen Petersilie
Ein leckeres Essen für heiße Tage: Tarator, die eiskalte bulgarische Gurkensuppe.
Quelle: Renovabis/Doris Breitsameter
21.08.2025 – Rezept

Tarator - kalte Gurkensuppe aus Bulgarien

Wenn im Sommer die Luft flirrt und die Sonne vom Himmel brennt, verlangt der Magen nach einem leichten Essen. Pefekt für solche Hundstage: die kalte Gurkensuppe Tarator. Ein Rezept aus Bulgarien.

Tarator - kalte Gurkensuppe

Tarator ist das perfekte Rezept für heiße Sommertage: Die Suppe ist schnell zubereitet, braucht lediglich ein paar Stunden Ruhezeit im Kühlschrank - und fertig ist eine leichte Mahlzeit.

Zutaten für vier Personen:

2 Salatgurken, etwa 600 Gramm, geschält und fein geschnitten oder gerieben
1 Kilo (bulgarischer) Joghurt
Knoblauch, je nach Geschmack zwei bis sechs Zehen (oder auch mehr für echte Liebhaber)
2 EL Olivenöl
20 Walnüsse, gehackt oder geraspelt
1 Bund Dill oder Petersilie, fein geschnitten
Sehr kaltes Wasser

Den Joghurt gut verrühren und in einen Mixer geben. Zusammen mit den Knoblauchzehen, den Gurken, den Walnüssen und dem Olivenöl mixen. Mit Wasser verdünnen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal schaumig aufrühren. Mindestens eine Stunde kalt stellen und sehr gut gekühlt mit Dill oder Petersilie servieren. Dazu passen Croûtons oder Weißbrot.

Inhalt erstellt: 21.08.2025, zuletzt geändert: 21.08.2025

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.