Tablet und Kaffeetasse
News

Aktuelle Beiträge

Was hat Renovabis an neuen Meldungen auf der Homepage veröffentlicht? Ein Überblick über aktuelle Themen.


21.08.2025 · Rezept

Tarator - kalte Gurkensuppe aus Bulgarien


21.07.2025 · Gedenken an Srebrenica

Von Wahrheit, Würde und Verantwortung


11.07.2025 · Internationaler Tag der Besinnung und des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica 1995

Renovabis gedenkt der Opfer von Srebrenica


01.07.2025 · Nachgefragt: Projektreise in die Ukraine

Verletzte Seelen – Eindrücke aus der Ukraine

Projektarbeit
Armut
Krieg in der Ukraine

17.06.2025 · Krieg gegen die Ukraine

Wie Renovabis in der Ukraine hilft

Krieg in der Ukraine

04.06.2025 · Ökumene

1700 Jahre Nizäa: Gemeinsam glauben – gemeinsam feiern


19.05.2025 · Aus der Projektarbeit

Hilfe für Verwundete in der Ukraine


08.05.2025 · Habemus Papam

Renovabis begrüßt den neuen Heiligen Vater


07.05.2025 · Konklave

Gebetsimpuls zur Papstwahl


06.05.2025 · Medien

Filme & Reportagen


30.04.2025 · Pfingstaktion 2025

Pfingstaktion 2025 in Berlin


21.04.2025 · Nachruf

Renovabis trauert um Papst Franziskus


17.04.2025 · Frohe Ostern!

Ostergruß 2025


11.04.2025 · Kardinal Koch zu Besuch in Freising bei Renovabis.

„Die Zukunft der Ökumene hängt von den jungen Menschen ab“


01.04.2025 · Misereor Fastenaktion 2025

„Auf die Würde. Fertig. Los!“ - Menschenwürde im Fokus

Weltkirche

08.03.2025 · Impulse für den Tag

Pfarrer Schwartz im Gespräch zum Tagesevangelium


26.02.2025 · Ukraine

Rückblick auf den ersten „Politischen Mittagsimbiss Osteuropa“ in Berlin

Krieg in der Ukraine

19.02.2025 · Gebet

Neuer nationaler Gebetstag in der Ukraine am 24. Februar


18.02.2025 · Renovabis-Saatgut 2025

Wilde Malve - eine stolze Schönheit auch an unwirtlichen Orten


14.02.2025 · Entwicklungshilfe

Hilfswerke: Zerschlagung von USAID kostet Menschenleben


04.02.2025 · Nachruf

Abschied von einem Vordenker und Wegbereiter


22.01.2025 · Nachgefragt bei Theresa Grabinger

„Alt und arm in der Republik Moldau“


16.01.2025 · Gedenken

Heilige, Priester und Nonnen im KZ Auschwitz: Mut und Opferbereitschaft in finstersten Zeiten

Versöhnung

31.12.2024 · Aktion Dreikönigssingen 2025

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Weltkirche

17.12.2024 · Rückblick

Das Jahr 2024 in Bildern


13.12.2024 · Frohe Weihnachten

Weihnachtsgruß 2024


09.12.2024 · Weltkirche

Adveniat-Weihnachtsaktion 2024


02.12.2024 · Ukraine-Hilfe

Hoffnung bewahren trotz Krieg: Unterstützung für die Menschen in der Ukraine


18.11.2024 · Neues OWEP-Heft

„Der Kosmos des Films“


12.11.2024 · Renovabis-Stipendiatentreffen

Begegnung und Austausch


23.10.2024 · Fernsehtipp

Lesch sieht Schwartz: FOMO – die Angst, etwas zu verpassen


21.10.2024 · Porträt

Darko Tomašević

Glaube, Kirche

10.10.2024 · Rezept

Karpatka - Polnischer Windbeutelkuchen


08.10.2024 · Reisebericht

Renovabis-Delegation besucht Rumänien und Bulgarien

Pfingsten, Pfingstaktion

02.10.2024 · Belarus

Erster Schultag in Gomel


02.10.2024 · Kirche

Der Blog aus der Aula der Weltsynode - Schwartz auf Weiß


13.09.2024 · Portraits aus Osteuropa

FriedensMenschen-Ausstellung in Limburg eröffnet


10.09.2024 · Ausstellung

Ikonen auf Munitionskisten

Glaube, Kirche
Krieg in der Ukraine

19.07.2024 · Weiterbildung

Weltkirche entdecken und global lernen


16.06.2024 · Einweihung

Erster Bauabschnitt abgeschlossen: Neuer Presseraum stärkt Kommunikation

Projektarbeit

24.05.2024 · Katholikentag in Erfurt

Renovabis auf dem Katholikentag 2024


14.05.2024 · Begegnungstreffen

Dialog und Erinnerung: Renovabis trifft den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg


08.05.2024 · Aus der Projektarbeit

Renovabis-Stipendiatentreffen in Rom


08.05.2024 · Fernsehtipp

Lesch sieht Schwartz, Folge 9


09.04.2024 · Pfingstaktion

Termine im Rahmen der Pfingstaktion 2024


28.03.2024 · Ostergruß

Frohe Ostern 2024


01.03.2024 · Pfingstaktion

Friedensarbeit durch Dialog


29.02.2024 · OWEP-Heft

Die „Antiwelt“ – Nachdenken über Pazifismus


07.02.2024 · Gedenktag

Internationaler Tag gegen Menschenhandel

Gesellschaft und Politik

02.02.2024 · Nachgefragt: Sozialküchen in Georgien

"Mehr als nur Essensausgaben"

alte Menschen
Projektarbeit
Armut

19.01.2024 · Testimonial

Ein Ja-Wort und ein großes Herz für Renovabis


18.12.2023 · Belarus

Plätzchenbacken in Gomel

junge Menschen
Menschen mit Behinderung

07.12.2023 · Menschenwürde

Die Achtung der Toten ist Friedensarbeit


05.12.2023 · Drei Fragen an ...

Im Gespräch mit Bischof Pryriz: Die ukrainische Kirche im Angesicht des Krieges


15.11.2023 · Reisebericht

Renovabis-Delegation besucht Bosnien und Herzegowina


20.10.2023 · Weltsynode in Rom

Synodenblog von Prof. Dr. Thomas Schwartz


19.10.2023 · Rückblick

Religionsfreiheit in der Ukraine: Fakten gegen Propaganda

Gesellschaft und Politik
Glaube, Kirche

02.10.2023 · Journalismusförderung

Recherchepreis Osteuropa: Preisverleihung in Stuttgart


27.09.2023 · Bischofssynode

Weltsynode in Rom – Aufruf zum Gebet


26.09.2023 · Publikation

Länderbericht Religionsfreiheit Ukraine


13.07.2023 · Ukraine-Hilfe

Damit Träume nicht zerplatzen...

junge Menschen
Beruf, Perspektiven
Glaube, Kirche

05.04.2023 · Ostergruß von Pfarrer Thomas Schwartz

Die Erzählung vom Gang nach Emmaus: Brennende Herzen statt Burnout


10.02.2023 · Krieg in der Ukraine

Gebete für den Frieden


26.01.2023 · Albanien

„Wie Phönix aus der Asche“


15.12.2022 · Projektarbeit

Projektbesuch in der Ukraine und der Republik Moldau

Projektarbeit
Krieg in der Ukraine

07.11.2022 · Ukraine

In Sorge vor dem Winter


03.08.2022 · Vorgestellt: Theresa Grabinger

„Zu arbeiten hilft mir, dass ich nicht die Wände hochgehe“

Krieg in der Ukraine

28.02.2022 · Spenden und Helfen

Krieg in der Ukraine - Wie können Sie helfen?


24.02.2022 · Pfr. Dr. Schwartz in Rom

„Krieg ist immer ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“


02.02.2022 · Abschied Burkhard Haneke

„Eine erfüllende, bereichernde Zeit“


25.01.2022 · Andacht für den Frieden

Einladung zu einem Friedensgebet für die Ukraine

Glaube, Kirche

01.12.2021 · Ausstellung

„Seht den Stern!" – Krippenausstellung zu Gast in Vilnius

Glaube, Kirche

09.11.2021 · Flüchtlinge

Dramatische Lage an der belarussisch-polnischen Grenze


17.09.2021 · Stabwechsel

Wechsel in der Geschäftsführung von Renovabis


10.09.2021 · Projektarbeit

Gemeinsam lernen und arbeiten - Eröffnung des Therapiezentrums in Gomel

Projektarbeit

02.09.2021 · Roma-Pastoral

Gottesdienst in Roma-Sprache Lovári: eine große Geste für die Roma in Ungarn

Glaube, Kirche
Projektarbeit

17.06.2021 · Geschichte

80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion

Geschichte

16.06.2021 · Rezepte

Danke für Ihre Pfingstspende


07.06.2021 · Aktionsmaterial

Eine beeindruckende Pfingstfahne in Rees am Niederrhein

Pfingsten, Pfingstaktion

25.05.2021 · Frieden leben

„Was trage ich bei?“ – Start des Kunstprojektes für eine friedliche Welt


25.05.2021 · Belarus

„Erschrocken über die neuerliche Eskalation der Gewalt“


19.05.2021 · Pfingstaktion 2021

Im Gespräch über Schöpfungsverantwortung: Erzbischof Heiner Koch und Professor Ottmar Edenhofer


23.02.2021 · Serbien

Porfirije Peric ist neuer Patriarch der serbisch-orthodoxen Kirche

Portrait
Glaube, Kirche

12.02.2021 · Gedenktag

„Auf beiden Lungenflügeln atmen"

Glaube, Kirche
Impulse

29.01.2021 · Albanien

Bundesverdienstkreuz für Sr. Maria Christina Färber

Glaube, Kirche

15.12.2020 · Neue Online-Gesprächsreihe

Zur Lage in Bosnien und Herzegowina 25 Jahre nach dem Dayton-Abkommen


18.08.2020 · Zeitschrift OST-WEST

Helden: Thema des aktuellen OWEP


13.07.2020 · Gedenken

Massaker von Srebrenica vor Ort richtig einordnen

Geschichte
Gesellschaft und Politik

15.05.2020 · Rückblick

Der „Jahrhundertpapst“ – eine kurze Würdigung


07.05.2020 · Rückblick

8. Mai 1945: Erinnerung und Mahnung

Gesellschaft und Politik
Geschichte
Bei der Preisverleihung mit dabei (v.l.n.r.): Pétur Thorsteinsson (Hoffnung für Osteuropa/Diakonie Württemberg), Julia Lauter (Preisträgerin), Dr. Markus Ingenlath (Renovabis), Hanno Gundert (n-ost), Philip Jokić (Preisträger), Salome Ast (n-ost) und Robert Putzbach (Preisträger).
07.10.2019 · Journalismus

Recherchepreis Osteuropa: Preisverleihung in Chișinău

Polnischer Junge in den Trümmern der Stadt Warschau, September 1939.
30.08.2019 · 2. Weltkrieg

Vor 80 Jahren: Überfall auf Polen

Geschichte
deutsche und polnische Flagge wehen in entgegengesetzte Richtungen
30.08.2019 · Europa

Auf gute Nachbarschaft? Wie steht es um die deutsch-polnischen Beziehungen?

Gedenkstätte für die Opfer des Massakers von Srebrenica in Potočari, Bosnien.
15.07.2019 · Bosnien

Wachsende Erinnerungskultur: Friedensmarsch zurück nach Srebrenica

Gruppenfoto im Rahmen der 72 Stunden Aktion
23.05.2019 · Solidarisch handeln

„Uns schickt der Himmel“ - Renovabis unterstützt die 72 Stunden Aktion

Inhalt erstellt: 04.08.2016, zuletzt geändert: 18.07.2024

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.