Kalenderblatt als Symbolbild für Termine
09.04.2024 – Pfingstaktion

Termine im Rahmen der Pfingstaktion 2024

Übersicht über öffentliche Veranstaltungen im Rahmen der Pfingstaktion im Bistum Münster. Die Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, Renovabis kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Überblick über unsere Gäste im Rahmen der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Münster.

Veranstaltungsüberblick

Land des Honigs - Filmreihe „Blickpunkt Osteuropa“

Im Vorfeld der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Münster findet eine Filmreihe in Kooperation mit dem Cinema und Kurbelkiste Münster statt. Eine kurze Einführung und ein Nachgespräch runden den Kinobesuch ab. Am 29. April wird der Film „Land des Honigs“ aus Nordmazedonien gezeigt.

„Frieden und Versöhnung“ – Forumsveranstaltung

Welche Rolle spielen Religionen und Konfessionen bei der Entstehung von Konflikten und bei ihrer Lösung? Wie kann ein Dialog gelingen, wie Verständigung und Versöhnung nach nicht selten massiven Gewalterfahrungen? Diese Fragen sind Thema einer Forumsveranstaltung in Münster.

Multireligiöses Friedensgebet

Wir beten gemeinsam und religionsübergreifend für den Frieden in der Welt - eine Veranstaltung im Rahmen der Pfingstaktion von Renovabis.

Friedenspicknick auf dem Münsteraner Domplatz

Renovabis und die Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster laden Sie herzlich zum Friedenspicknick ein. Bringen Sie Ihre Picknickdecken und ein offenes Herz für Begegnungen und Gespräche mit. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für den Frieden und die Verbundenheit mit den Menschen in Osteuropa.

Stop-Zemlia - Filmreihe „Blickpunkt Osteuropa“

Im Vorfeld der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Münster findet eine Filmreihe in Kooperation mit dem Cinema und Kurbelkiste Münster statt. Eine kurze Einführung und ein Nachgespräch runden den Kinobesuch ab. Der ukrainische Film „Stop-Zemlia“ schließt die Reihe ab.

Pfingstgottesdienst im Byzantinischen Ritus

Zum Hochfest Pfingsten und zum Abschluss der Pfingstaktion von Renovabis wird ein Gottesdienst in Byzantinischen Ritus gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola des Chores des Collegium Orientale aus Eichstätt.

Eröffnung der Ausstellung “FriedensMenschen”

Im Fokus der Ausstellung stehen Menschen, die sich an verschiedenen Orten in Deutschland, Bosnien und Herzegowina, in Polen und in der Ukraine für Frieden einsetzen oder eingesetzt haben und dort Prozesse und Projekte zu mehr Frieden initiiert haben und mit ihrer Person dafür stehen.

Quo Vadis, Aida? - Filmreihe „Blickpunkt Osteuropa“

Im Vorfeld der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Münster findet eine Filmreihe in Kooperation mit dem Cinema und Kurbelkiste Münster statt. Eine kurze Einführung und ein Nachgespräch runden den Kinobesuch ab. Am 10. April läuft „Quo Vadis, Aida?“ aus Bosnien und Herzegowina.

Luanas Schwur - Filmreihe „Blickpunkt Osteuropa“

Im Vorfeld der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Münster findet eine Filmreihe in Kooperation mit dem Cinema und Kurbelkiste Münster statt. Eine kurze Einführung und ein Nachgespräch runden den Kinobesuch ab. Den Anfang macht der albanische Film „Luanas Schwur“.
Inhalt erstellt: 09.04.2024, zuletzt geändert: 21.10.2024

Unsere Newsletter