
Quelle: Cover: Margret Russer, Foto: Renovabis
Die Pfingstnovene 2025 steht unter dem Titel „Voll der Würde“. Renovabis lädt mit ihr zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten ein, sich intensiv mit der Würde jedes Menschen auseinanderzusetzen. Die vom ehemaligen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse verfassten Impulse und Gebete spannen den Bogen von der Schöpfungsgeschichte über soziale Gerechtigkeit bis hin zum verantwortlichen Umgang mit Fremden, Schwachen und Benachteiligten.
„Was verbindet uns Menschen – bei all unseren Unterschieden in Herkunft, Begabung oder sozialem Status? Es ist die Überzeugung, dass jeder Mensch die gleiche Würde besitzt“, so Wolfgang Thierse. Diese Menschenwürde, so macht die Novene deutlich, sei nicht nur eine Gabe, sondern auch eine Aufgabe, die in unserem Handeln sichtbar werden müsse.
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch, Vorsitzender des Aktionsrates von Renovabis, unterstreicht die geistliche Dimension der Novene: „Diese Tage des Gebets laden uns ein, innezuhalten und uns der unveräußerlichen Würde jedes Menschen bewusst zu werden. Sie ermutigen uns, in unserem Alltag mit Respekt, Gerechtigkeit und Nächstenliebe zu handeln.“
Die Novene ist Teil der Renovabis-Pfingstaktion 2025, die das Motto „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ trägt. Den Abschluss der Aktion bildet die bundesweite Kollekte in allen katholischen Gottesdiensten am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025. Die gesammelten Spenden unterstützen vielfältige Projekte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und ihre Würde zu schützen.
Kontakt zur Pressestelle



