Ukraine

Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns

24.02.2023, 12:00–13:00 Uhr
Mariendom Freising

Am 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine. Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis lädt alle Gläubigen zu einem gemeinsamen Gebet für den Frieden am kommenden Freitag, den 24. Februar 2023, um 12 Uhr im Freisinger Mariendom ein.

Am 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine. Unzählige Opfer sind seitdem zu beklagen: Tote, Verletzte, Traumatisierte, Geflüchtete. Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis lädt alle Gläubigen zu einem gemeinsamen Gebet für den Frieden am kommenden Freitag, den 24. Februar 2023, um 12 Uhr im Freisinger Mariendom ein.

Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Thomas Schwartz berichtet, dass ihm die Frage, „Wie soll dort je wieder Frieden herrschen?“, immer wieder begegnet. Es sei klar, dass es keine einfache Antwort darauf gebe. Es bleibe oft Ratlosigkeit und Verzweiflung zurück. Mit Gebet möchte Renovabis darauf reagieren und die Hoffnung und den Wunsch auf Frieden zum Ausdruck bringen. „Wir brauchen die Hoffnung“, so Schwartz, „denn sie hilft uns – aber vor allem auch den Partnern vor Ort – angesichts des schrecklichen Krieges und des Leidens nicht zu verzweifeln und statt-dessen beherzt zu handeln.“

  • Das gemeinsame Friedensgebet findet am kommenden Freitag, den 24. Februar 2023, um 12 Uhr im Freisinger Mariendom statt.
Inhalt erstellt: 21.02.2023, zuletzt geändert: 21.02.2023

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.