Online-Veranstaltung

Leben und Glauben im Krieg: Stimmen aus der Ukraine

12.04.2022, 19:00–20:30 Uhr
Online

Was bedeutet es, mitten in einem Krieg zu leben - und trotzdem seinen Glauben zu leben? - Eine Veranstaltung der Domberg-Akademie in Kooperation mit Renovabis und dem Fachbereich Ökumene des Erzbischöflichen Ordinariats München

Leben und Glauben im Krieg: Stimmen aus der Ukraine

Was bedeutet es, mitten in einem Krieg zu leben - und trotzdem seinen Glauben zu leben? Nach einer kurzen Einführung in die konfessionelle Vielfalt der Ukraine werden drei Menschen aus verschiedenen Kirchen berichten, wie sie den Krieg erleben und welche Herausforderungen sich aus dem Konflikt für die Gläubigen, für die Kirchen und für das Verhältnis der Kirchen untereinander ergeben:

  • Dr. Sergij Bortnyk (Ukrainische Orthodoxe Kirche),
  • Dr. Dzvenyslava Chaykivska (Ukrainische griechisch-katholische Kirche) sowie
  • Lidija Losowa (Orthodoxe Kirche der Ukraine).

Anschließend kommen sie mit uns über ihre Erfahrungen ins Gespräch.
Die Veranstaltung wird über das Videokonferenzportal Zoom abgehalten. Den Zugangslink zum Online-Kursraum erhalten Sie am Tag der Veranstaltung.

  • Eine Online-Veranstaltung der Domberg-Akademie in Kooperation mit Renovabis und dem Fachbereich Ökumene des Erzbischöflichen Ordinariats München
  • Dienstag, 12. April 2022 | 19 – 20.30 Uhr | kostenlos | Online über Zoom
Inhalt erstellt: 06.04.2022, zuletzt geändert: 28.10.2022

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.