Das Bild zeigt eine Wortwolke (Word Cloud) auf weißem Hintergrund mit verschiedenen Begriffen zum Thema Prostitution und Prostituiertenschutzgesetz. Die Wörter sind in unterschiedlichen Größen dargestellt, die Farben variieren zwischen Orange/Gelb, Dunkelgrün und Schwarz.
Veranstaltung

Die Zukunft des Prostituierten-Schutzgesetzes: Podiumsgespräch in Berlin

25.09.2025, 18:00–19:30 Uhr
Höpfingerbräu am Brandenburger Tor, Ebertstr. 24, 10117 Berlin

Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) wurde evaluiert, aber wie geht es nun weiter? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis kommen am 25. September 2025 zusammen, um die Ergebnisse zu diskutieren und notwendige nächste Schritte zu erörtern.

Einladung zum Podiumsgespräch

Wohin jetzt? Schritte nach der Evaluation des ProstSchG.

Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft diskutieren über die jüngst veröffentlichte Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes und notwendige nächste Schritte. 25. September 2025 | 18:00 - ca. 19:30 Uhr, Höpfingerbräu am Brandenburger Tor, Ebertstr. 24, 10117 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten

Auf dem Podium:

  • Dr. Jakob Drobnik, Rechtswissenschaftler, Universität Erfurt und DIAKA e.V.
  • Sophie, Aussteigerin
  • Leni Breymaier, ehem. MdB und zweite Vorsitzende SISTERS e.V.
  • Frank Heinrich, ehem. MdB und Vorsitzender GGMH e.V.
  • Manuela Schon, Sozialwissenschaftlerin und Autorin (online)

Veranstalter:

Inhalt erstellt: 22.09.2025, zuletzt geändert: 22.09.2025

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.