ProjektbeispieleLänderinfo
Rumänien
Landesflagge

Hilfe für ein Kinderheim in Cluj-Napoca

Helfen Sie mit, die Zimmer der Mädchen im Kinderheim in Cluj-Napoca mit altersgerechten Möbeln auszustatten, damit sie einen guten Start ins neue Schuljahr haben und voller Zuversicht lernen können.

Ihre Hilfe macht einen Unterschied!

Ein Projekt aus Rumänien

Projektpartner
Kongregation der Schwestern der Gottesmutter
Bewilligungsjahr
2025
Fördersumme
18.000 Euro
Förderbereich
Soziale Aufgaben
Übersicht

Ein Zuhause für Mädchen in Not

Seit 1993 führt die Kongregation der Schwestern von der Gottesmutter in Cluj-Napoca ein Kinderheim, das zehn Mädchen ein liebevolles Zuhause schenkt. Die Kinder und Jugendlichen, die hier leben, stammen aus schwierigen Familienverhältnissen oder sind ohne Eltern aufgewachsen. Die Schwestern begleiten sie in einer familiären Atmosphäre und fördern gemeinsam mit Sozialarbeiterinnen und einer Psychologin ihre schulische und persönliche Entwicklung. Inzwischen haben die Schwestern mehr als 200 Mädchen im Kinderheim aufgenommen – viele fanden ein neues Zuhause in Adoptivfamilien oder konnten in ihre Ursprungsfamilien zurückkehren.

Warum die Mädchen jetzt Ihre Hilfe brauchen

Das Kinderheim ist in seiner Raumgestaltung und Ausstattung ursprünglich für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren ausgelegt. Durch neue gesetzliche Regelungen dürfen jedoch nur noch Kinder ab sieben Jahren in Heimen wohnen. Deshalb leben im Kinderheim "Mutter Gottes" heute ausschließlich Mädchen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren.

Das bedeutet aber auch: Die bisherige Einrichtung ist nicht mehr altersgerecht. Die Zimmer der Mädchen müssen dringend neu möbliert werden – es fehlen Schreibtische und Stühle zum Lernen, aber auch Betten und Schränke. Ebenso braucht es eine passende Ausstattung für die Gemeinschaftsräume wie Aufenthaltsraum, Bibliothek und Esszimmer, damit die Kinder hier wirklich zuhause sein können.

Acht Mädchen im Alter von acht bis 15 Jahren wohnen derzeit im Kinderheim ‚Mutter Gottes‘. Außerdem wurde eine ukrainische Mutter mit ihren zwei Töchtern aufgenommen, die vor dem Krieg geflohen sind.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD </small>
Acht Mädchen im Alter von acht bis 15 Jahren wohnen derzeit im Kinderheim ‚Mutter Gottes‘. Außerdem wurde eine ukrainische Mutter mit ihren zwei Töchtern aufgenommen, die vor dem Krieg geflohen sind.
Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD
Lernen öffnet Türen: Mit guter Ausstattung können die Mädchen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD </small>
Lernen öffnet Türen: Mit guter Ausstattung können die Mädchen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.
Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD

Ihre Spende macht den Unterschied!

  • 45 € für einen Schreibtischstuhl
  • 120 € für einen Schreibtisch
  • 230 € für ein Bett

Schenken Sie den Mädchen in Cluj-Napoca ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen, lernen und ihre Zukunft gestalten können. Danke für Ihre Unterstützung!

Die Schwestern Maria und Alina (rechts, Mitte links) kamen mit zwei und vier Jahren ins Kinderheim und fanden keine Adoptivfamilie. Heute sind sie 13 und 15 und träumen davon, Kindergärtnerin und Lehrerin zu werden.
Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD
Gemeinsam kochen, lachen und Neues ausprobieren – auch das gehört im Kinderheim ‚Mutter Gottes‘ zum Alltag.
Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD
Kindheit und Jugend brauchen Leichtigkeit – und diese fröhlichen Momente machen das Kinderheim zu einem echten Zuhause.
Quelle: Sr. Bernardina Huja MCD

Sie können dieses Projekt mit einer Spende gezielt unterstützen!

Jetzt spenden

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.