ProjektbeispieleLänderinfo
Ukraine
Landesflagge

Hilfe für Kriegsverletzte in der Ukraine

Renovabis unterstützt Frauen und Männer in der Ukraine, die durch den Krieg körperliche und seelische Verletzungen erlitten haben. Im Reha-Zentrum „Novi Kryla“ („Neue Flügel") erhalten sie Physiotherapie und seelische Begleitung, um neue Kraft zu schöpfen und ins Leben zurückzufinden.

Ihre Hilfe macht einen Unterschied!

IBAN: DE24750903000002211777 (LIGA Bank eG)

Ein Projekt aus der Ukraine

Jetzt spenden
Projektpartner
NGO "Novi Kryla" Ivano-Frankivsk
Förderbereich
Soziale Aufgaben
Übersicht

Seit dem 24. Februar 2022 gibt es in der Ukraine Tausende Verletzte – körperlich und seelisch. Viele Männer und Frauen, die den Krieg direkt erlebt haben, sind traumatisiert. Schmerzen, Schlaflosigkeit, Panikattacken und Isolation bestimmen den Alltag. In den Städten – und vor allem auf dem Land – fehlt es an professioneller Hilfe. Renovabis unterstützt diese Menschen, z.B. mit Reha-Zentren wie in Ivano-Frankivsk.

Neue Flügel für die Rückkehr ins Leben: das Zentrum von „Novi Kryla“

Im westukrainischen Ivano-Frankivsk entsteht etwas Besonderes: Ein Zentrum, getragen von Menschen, die selbst im Krieg waren – und jetzt anderen helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Monat für Monat finden dort kleine Gruppen von Männern und Frauen aus der Region einen Pflegeplatz. Sie nehmen teil an:
- Physiotherapie für Körper und Beweglichkeit
- Gesprächen, in denen sie nichts erklären müssen
- Kunsttherapie, wenn Worte fehlen

„Es gibt viel zu tun. Aber es lohnt sich.“

Katharina Ebel, Ukraine-Referentin bei Renovabis, hat das Zentrum vor kurzem besucht und berichtet: „Dort arbeitet ein Physiotherapeut, der 2014 selbst an der Front war. Er weiß genau, was in den Patienten vorgeht. Und sie öffnen sich ihm gegenüber – erzählen, was sie beschäftigt, was sie gesehen haben.“

Die Fortschritte, die im Zentrum „Novi Kryla“ möglich werden, sind oft erstaunlich. Menschen, die ihre Finger monatelang nicht mehr bewegen konnten, lernen in der Therapie wieder zu greifen. Andere machen nach einer schweren Minenverletzung ihre ersten Schritte zurück ins Leben. Hinter diesen Erfolgen stehen Fachkräfte mit großer Hingabe.

„Es gibt viel zu tun. Aber es lohnt sich, wenn Menschen damit wieder zu sich und ihren Familien finden,“ sagt Katharina Ebel.

„Ich konnte meine Finger nicht bewegen. Jetzt kann ich wieder greifen,“ sagt ein Patient des Reha-Zentrums.
Quelle: Katharina Ebel
Ein Team, das versteht, was Krieg bedeutet – und alles gibt, um anderen zurück ins Leben zu helfen.
Quelle: NGO "Novi Kryla"

Helfen Sie mit, damit mehr Menschen Heilung finden

Die Nachfrage nach Therapieplätzen im Zentrum „Novi Kryla“ ist groß – doch die Mittel sind begrenzt. Nicht alle können aufgenommen werden, obwohl so viele dringend Hilfe bräuchten. Besonders in den ländlichen Regionen leben viele Verwundete völlig isoliert, ohne Zugang zu Reha oder psychologischer Begleitung.

Ihre Spende hilft, weitere Plätze zu schaffen, mehr Menschen aufzunehmen – und ihnen die Chance zu geben, wieder in ein selbstbestimmtes Leben zurückzufinden und für ihre Familien da zu sein. Bitte helfen Sie jetzt, damit aus Schmerz wieder Hoffnung wird:

  • Mit 50 Euro ermöglichen Sie eine Trauma-Therapie-Sitzung – ein erster Schritt, um das Erlebte zu verarbeiten.
  • Mit 500 Euro finanzieren Sie einem Veteranen zehn Tage Rehabilitation – und die Hoffnung auf körperliche und seelische Heilung.

Sie können dieses Projekt mit einer Spende gezielt unterstützen!

Jetzt spenden

Unsere Newsletter