Ukraine

Winterhilfe für die Menschen in Charkiw

Mit Lebensmittelpaketen und Hygieneartikeln unterstützt Renovabis 1.600 Familien im ostukrainischen Charkiw, damit sie gut versorgt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Ein Projekt aus der Ukraine
- Projektpartner
- Caritas-Spes Charkiw
- Bewilligungsjahr
- 2025
- Förderbereich
- Soziale Aufgaben

Eine Stadt im Ausnahmezustand
Die ostukrainische Stadt Charkiw ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs besonders gefährdet. Nur 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt, wird die Stadt regelmäßig mit Drohnen, Raketen und Gleitbomben angegriffen. Zuletzt haben die Angriffe auf die Energieinfrastruktur deutlich zugenommen – mit verheerenden Folgen für das tägliche Leben. Ganze Stadtviertel sind regelmäßig ohne Strom, Heizung oder Warmwasser.
Über 200.000 Binnenvertriebene aus anderen Kriegsgebieten haben in Charkiw Zuflucht gefunden – viele leben in beschädigten Gebäuden, Kellern oder sogar in U-Bahn-Schächten, die zu Schutzräumen umfunktioniert wurden. Derzeit finden große Evakuierungen aus den Regionen Donezk, Charkiw und Dnipropetrowsk statt. Allein im Bezirk Pokrowsk (Region Donezk) befinden sich rund 400.000 Menschen, die evakuiert werden müssen – viele von ihnen kommen nach Charkiw.
„Die Menschen kommen nur mit Personalausweisen an und haben sonst nichts dabei“, erzählt Sr. Maria von Caritas-Spes Charkiw. „Sie brauchen Nahrung, warme Kleidung, Medikamente und einen sicheren Ort.“
Hoffnung inmitten der Zerstörung
Inmitten dieser schweren Lage ist Caritas-Spes eine zentrale Anlaufstelle für Bedürftige und startet mit Unterstützung von Renovabis eine Winterhilfe-Aktion, um die Menschen in und um Charkiw durch die kalte Jahreszeit zu begleiten. Ziel ist es, die grundlegendsten Bedürfnisse zu sichern – Nahrung und Hygiene. Viele Familien, ältere Menschen oder Alleinstehende mit Kindern haben ihr Zuhause verloren und stehen mit leeren Händen da. Besonders in abgelegenen Dörfern rund um Charkiw ist die Situation dramatisch: dort fehlt es an allem.
Die Teams von Caritas-Spes kaufen Lebensmittel, Hygieneartikel, Waschmittel, Windeln und Damenhygieneprodukte ein, die in der Zentrale der Caritas-Spes abgeholt werden können. Zu den Schwerkranken werden die Hilfen nach Hause gebracht. Mit Hilfe von Renovabis werden Transport und Logistik organisiert, damit auch entlegene Orte erreicht werden können. Doch es geht nicht nur um materielle Hilfe. Bei jeder Verteilung nehmen sich die Helferinnen und Helfer Zeit, zuzuhören, zu beraten, Trost zu spenden. Diese menschliche Nähe ist oft genauso wichtig wie Brot und Seife.
Ihre Spende hilft
Rund 1.600 Familien in Charkiw und den abgelegenen Dörfern sollen durch diese Hilfsaktion erreicht werden, darunter Familien ohne Wohnung, Alleinstehende mit Kindern, Binnenvertriebene, ältere Menschen in Armut, Menschen mit Behinderungen, Personen ohne familiären Rückhalt. Für sie alle bedeutet diese Hilfe mehr als Versorgung – sie ist ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind.
So können Sie konkret helfen:
- 50 Euro für ein Paket mit Lebensmitteln & Hygieneartikeln
- 120 Euro für die Winterhilfe für eine Familie
Herzlichen Dank!
Sie können dieses Projekt mit einer Spende gezielt unterstützen!
Jetzt spenden