
Quelle: Renovabis, Foto: Erzeparchie Ivano-Frankivsk
Am Montag, dem 2. November 2020 dient die Kollekte in allen katholischen Kirchen in Deutschland der Unterstützung der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Leider fällt diese Kollekte an einem Werktag (in diesem Jahr ein Montag) schon in „gewöhnlichen" Zeiten eher gering aus - während der Corona-Pandemie wird der Ertrag noch kleiner sein. Doch für die Kirche in den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas ist die Priesterausbildung nach wie vor von großer Bedeutung: Seelsorge ist gefragt und gefordert, die Hilfe und der Beistand von Priestern, Ordensleuten und anderen Seelsorgerinnen und Seelsorgern sind heute vielleicht wichtiger denn je. Renovabis unterstützt dieses Anliegen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz.
Helfen Sie uns bei der Bewerbung der Kollekte aus Anlass von Allerseelen: Weil gute Priester gebraucht werden!
Material herunterladen

Plakat zur Allerseelenkollekte 2020 (PDF, 5 MB)
Plakat zum Ausdruck im Format DIN A4. Allen Pfarreien sollte ein Plakat per Post zugegangen sein. Falls Sie weitere Plakate benötigen oder kein Plakat erhalten haben, können Sie es selbst ausdrucken (Format A4). Bereits fertig gedruckte Plakate im Format DIN A3 können Sie direkt bei uns anfordern - Mail an Frau Gampfer, ga@renovabis.de.

Allerseelen - Bausteine für den Gottesdienst (PDF, 99 kB)
Predigtskizze und Elemente für eine Eucharistiefeier oder eine Wort-Gottes-Feier von Dr. Eduard Nagel, Trier
Motive für Instagram
Quelle: Erzeparchie Ivano-Frankivsk
Quelle: Erzeparchie Ivano-Frankivsk
Pfarrer Dr. Christian Hartl zur Kollekte aus Anlass von Allerseelen
Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz unterstützt Renovabis die Ausbildung zukünftiger Priester und Ordensleute in den Diasporaländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Diesem Anliegen dient seit vielen Jahren die Kollekte aus Anlass von Allerseelen. Unseren Erfahrungen zufolge sind viele Ortskirchen auch 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs auf unsere Unterstützung und Solidarität bei der Förderung ihres priesterlichen Nachwuchses angewiesen. Renovabis hilft mit Stipendien und durch die bauliche und inhaltliche Ausgestaltung von Ausbildungsstätten.
Leider fällt die Kollekte an einem Werktag (in diesem Jahr an einem Montag) schon in gewöhnlichen Zeiten eher gering aus. In der Corona-Zeit wird der Ertrag noch kleiner sein. Deshalb will Renovabis ganz besonders auf die Möglichkeit der Online-Spende hinweisen. Ich möchte Sie herzlich bitten, die Sammlung und die Online-Spendenmöglichkeiten
in Ihrer Pfarrgemeinde oder Seelsorgeeinheit anzukündigen und intensiv
dafür zu werben: in Ihrem Pfarrbrief, auf Ihrer Internet-Seite, mit einem Aktionsplakat in Ihren Schaukästen – und natürlich während des Gottesdienstes vor und am Allerseelentag. Empfehlen möchte ich Ihnen auch die Gottesdienst-Bausteine und eine Predigtskizze von Dr. Eduard Nagel aus Trier. Sie finden alle Informationen zum Download auf dieser Seite.Viele Priester im Osten Europas leben von Messstipendien, zuzüglich einer von Renovabis ausbezahlten „Existenzhilfe“. Leider ist die Zahl der Messstipendien, die an uns weitergeleitet werden, in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Deshalb mussten wir unsere Unterstützung in diesem Bereich vielerorts einschränken. Ich bitte Sie deshalb, zu prüfen, ob Sie uns Messstipendien für Priester im Osten Europas zukommen lassen können. Wir haben auch einen Informationsflyer erstellt, den Sie bei uns herunterladen oder per Post anfordern können. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung unserer Mitchristen im Osten Europas!
Ihr Pfarrer Dr. Christian Hartl
Hauptgeschäftsführer
Porträts: Priester im Osten Europas


Pater Dominik Querimi SDB
Weiterlesen
Pater Andreas Waltermann OFMCap
Weiterlesen
„Erst helfen, dann beten“
WeiterlesenDas könnte Sie auch interessieren

Mess-Stipendien

Aktionsmaterial herunterladen
