
Quelle: Renovabis, Foto: Markus Nowak
Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa unterstützen
Am Mittwoch, dem 2. November 2022 dient die Kollekte in allen katholischen Kirchen in Deutschland der Unterstützung der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Leider fällt diese Kollekte an einem Werktag (in diesem Jahr ein Mittwoch) eher gering aus. Doch für die Kirche in den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas ist die Priesterausbildung nach wie vor von großer Bedeutung: Seelsorge ist gefragt und gefordert, die Hilfe und der Beistand von Priestern, Ordensleuten und anderen Seelsorgerinnen und Seelsorgern sind heute vielleicht wichtiger denn je. Renovabis unterstützt dieses Anliegen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz. Helfen Sie uns bei der Bewerbung der Kollekte aus Anlass von Allerseelen: Weil gute Priester gebraucht werden!
Material herunterladen
Weil gute Priester gebraucht werden
Wir wissen es alle: Es fehlt an Priestern. An guten Priestern, die mit viel Empathie und Menschlichkeit das Evangelium glaubwürdig in die heutige Zeit übersetzen und den Menschen so Zuversicht und Vertrauen schenken. Das ist in Deutschland so, aber auch in vielen anderen Ländern. Renovabis, dem Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholikinnen und Katholiken, liegt ganz besonders die Priesterausbildung im Osten Europas am Herzen. Dort, wo jahrzehntelang der Kommunismus Religion und Kirche unterdrückt hat, fehlen in diesen schwierigen Zeiten gut ausgebildete, einheimische Priester und Seelsorger – immer noch und mehr denn je.
Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz unterstützt Renovabis die Priesterausbildung im Osten Europas und die Kollekte am Allerseelentag wurde diesem Anliegen gewidmet. Leider fällt die Sammlung an einem Werktag (heuer ein Mittwoch) meistens eher gering aus und braucht deshalb dringend Ihre tatkräftige und engagierte Unterstützung. Darf ich Sie bitten, das beiliegende Plakat in Ihrer Pfarrei aufzuhängen und vor dem Festtag Allerseelen auf die Kollekte hinzuweisen, wo immer Sie es können? Ganz besonders möchte ich aufmerksam machen auf die Möglichkeit der Online-Spende.
Der Erlös der Kollekte kommt der Ausbildung künftiger Priester und Ordensleute in den Diasporaländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas zu Gute. Ich bitte Sie herzlich, für die Sammlung zu werben und danke Ihnen schon im Voraus für Ihre Hilfe, auch im Namen unserer Mitchristen im Osten Europas.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Pfarrer Thomas Schwartz,
Hauptgeschäftsführer
Porträts: Priester im Osten Europas


Pater Dominik Querimi SDB
Weiterlesen
Pater Andreas Waltermann OFMCap
Weiterlesen