Quelle: Anna-Kristina Bauer, n-ost
Krakaus Arbeiterstadtteil Nowa Huta, einst Zentrum der Stahlproduktion, ist heute von sozialen Konflikten geprägt. Drei Jugendliche, die hier aufwachsen, erzählen von ihrem Alltag, ihren Plänen – und ihrer Sicht auf polnische Politik. Drei Audioslideshows der n-ost-Korrespondenten Anna-Kristina Bauer (Fotos) und Jan Opielka (Interviews), Nowa Huta.
Oliwia, 17 Jahre alt, Schülerin. Am liebsten würde sie Schauspielerin werden. Zur Not auch Polnischlehrerin.
Damian, 23 Jahre alt, Angestellter. Er liebt Street Art und glaubt, dass jeder etwas aus seinem Leben machen kann – gegen alle Widerstände.
Ola und Roksana, 17 Jahre alt, Schülerinnen. Wenn es sich irgendwie machen lässt, wollen die Freundinnen nach der Schule in Nowa Huta bleiben.
Inhalt erstellt: 14.11.2016, zuletzt geändert: 12.02.2019