Fotocollage
Austausch, Dialog und Begegnung: Bilder vom 21. Internationalen Kongress Renovabis in München.
Quelle: Renovabis - Collage
Bilderstrecke

Internationaler Kongress 2017

"Die Krise als Chance für Europa! – Die Verantwortung der Kirchen" – so lautete der Titel des Renovabis-Kongresses im Jahr 2017. In unserer Bildergalerie haben wir einige Impressionen zusammengestellt.

Impressionen vom Kongress 2017

"Wer sich aus Europa verabschiedet, überlässt es anderen geistigen Strömungen!“ - Davor warnte Renovabis-Bischof Dr. Heiner Koch und plädierte dafür, Europa als gemeinsame Lerngemeinschaft zu begreifen.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Renovabis / Burkhard Haneke </small>
"Wer sich aus Europa verabschiedet, überlässt es anderen geistigen Strömungen!“ - Davor warnte Renovabis-Bischof Dr. Heiner Koch und plädierte dafür, Europa als gemeinsame Lerngemeinschaft zu begreifen.
Quelle: Renovabis / Burkhard Haneke
Gut gefülltes Auditorium: rund 200 Gäste aus 28 Ländern nahmen am Internationalen Kongress Renovabis teil.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Renovabis / Thomas Schumann </small>
Gut gefülltes Auditorium: rund 200 Gäste aus 28 Ländern nahmen am Internationalen Kongress Renovabis teil.
Quelle: Renovabis / Thomas Schumann
Der Kongress fand in diesem Jahr in der Hochschule für Philosophie in München statt. Die Aula bot den idealen Rahmen für ein lebendiges Miteinander.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Thomas Schumann </small>
Der Kongress fand in diesem Jahr in der Hochschule für Philosophie in München statt. Die Aula bot den idealen Rahmen für ein lebendiges Miteinander.
Quelle: Thomas Schumann
Die Leitfragen des Kongresses drehten sich um die Situation in den Ländern und den Blick auf Europa.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Die Leitfragen des Kongresses drehten sich um die Situation in den Ländern und den Blick auf Europa.
Quelle: Daniela Schulz
Aufmerksamkeit gegenüber der/dem Sprechenden ist ein Herzstück guten Dialogs.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Aufmerksamkeit gegenüber der/dem Sprechenden ist ein Herzstück guten Dialogs.
Quelle: Daniela Schulz
Austausch, Dialog und Begegnung: Bilder vom 21. Internationalen Kongress Renovabis in München.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Renovabis - Collage </small>
Austausch, Dialog und Begegnung: Bilder vom 21. Internationalen Kongress Renovabis in München.
Quelle: Renovabis - Collage
Prof. Dr. Obiora Ike schlägt dasThema "Kirche als moralischer Kompass" für einen Arbeitskreis vor.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Prof. Dr. Obiora Ike schlägt dasThema "Kirche als moralischer Kompass" für einen Arbeitskreis vor.
Quelle: Daniela Schulz
Eine wirksame Methode, um Durcheinanderreden zu verhindern - wer redet, hält einen Stein oder ein Holzstück in der Hand und gibt diesen/dieses dann im Anschluss weiter an die nächste Person.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Eine wirksame Methode, um Durcheinanderreden zu verhindern - wer redet, hält einen Stein oder ein Holzstück in der Hand und gibt diesen/dieses dann im Anschluss weiter an die nächste Person.
Quelle: Daniela Schulz
Es wurde in kleinen und größeren Gruppen diskutiert. Zentrale Themen waren stets die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven für Europa.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Es wurde in kleinen und größeren Gruppen diskutiert. Zentrale Themen waren stets die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven für Europa.
Quelle: Daniela Schulz
Besonders der zweite und dritte Tag des Renovabis-Kongresses waren dialogorientiert gestaltet - hierbei fand ein lebendiger Gedankenaustausch statt.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Besonders der zweite und dritte Tag des Renovabis-Kongresses waren dialogorientiert gestaltet - hierbei fand ein lebendiger Gedankenaustausch statt.
Quelle: Daniela Schulz
Dialog und Austausch standen im Mittelpunkt des diesjährigen Renovabis-Kongresses.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Dialog und Austausch standen im Mittelpunkt des diesjährigen Renovabis-Kongresses.
Quelle: Daniela Schulz
Die anwesenden Bischöfe beim Gottesdienst in der St. Ludwigskirche.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Thomas Schumann </small>
Die anwesenden Bischöfe beim Gottesdienst in der St. Ludwigskirche.
Quelle: Thomas Schumann
Gottesdienst in der Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Thomas Schumann </small>
Gottesdienst in der Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig.
Quelle: Thomas Schumann
Eröffnungsreferat von Prof. Dr. András Máté-Tóth über "Verwundete Identitäten in Ostmitteleuropa".<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Renovabis / Thomas Schumann </small>
Eröffnungsreferat von Prof. Dr. András Máté-Tóth über "Verwundete Identitäten in Ostmitteleuropa".
Quelle: Renovabis / Thomas Schumann
Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Dr. Christian Hartl begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Renovabis / Thomas Schumann </small>
Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Dr. Christian Hartl begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Quelle: Renovabis / Thomas Schumann
Das Abschlussfoto des diesjährigen Renovabis-Kongresses.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Das Abschlussfoto des diesjährigen Renovabis-Kongresses.
Quelle: Daniela Schulz
Die Ergebnisse vieler Gespräche wurden notiert und dann an Plakatwänden gesammelt.<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Daniela Schulz </small>
Die Ergebnisse vieler Gespräche wurden notiert und dann an Plakatwänden gesammelt.
Quelle: Daniela Schulz

Weitere Infos zum Internationalen Kongress 2017

Wehende Europafahne vor Gewitterhimmel, die Sonne strahlt hinter Wolken hervor.

21. Internationaler Kongress 2017

Der 21. Internationale Kongress Renovabis fand vom 6.-8. September 2017 zum Thema „Die Krise als Chance für Europa! Die Verantwortung der Kirchen“ in München statt.
Grußwort zum 21. Internationalen Kongress Renovabis

Grußworte zum Internationalen Kongress 2017

Zum 21. Internationalen Kongress Renovabis haben uns zahlreiche Grußbotschaften u.a. von Papst Franziskus, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und vielen anderen erreicht. Eine Auswahl haben wir hier zusammengestellt.
Inhalt erstellt: 08.09.2017, zuletzt geändert: 12.02.2019

Unsere Newsletter