Terminkalender mit eingekreistem Termin

Termine

Veranstaltungen oder Vorträge – hier finden Sie alle wichtigen Termine rund um Renovabis auf einen Blick. Praktisch für unterwegs: Unsere Termine können Sie auch als Kalenderdatei (ICS) herunterladen und direkt in Ihr digitales Kalenderprogramm übernehmen.

Kommende Veranstaltungen

22. Mai
Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg

„Die Würde der Frau ist (un)antastbar!?"

Über die aktuelle Situation der Prostitution in Deutschland sprechen an diesem Abend in der Berliner Zwölf-Apostel-Kirche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und der Strafverfolgung mit den Gästen und mit Betroffenen.







14. – 15. Juni
Rund um den Münchner Dom (Frauenplatz 1, 80331 München)

Renovabis auf dem Münchner Bennofest

Zum Münchner Stadtgeburtstag am 14. und 15. Juni feiert die Erzdiözese München und Freising ihr traditionelles Bennofest rund um den Münchner Dom. Renovabis ist mit einem Infostand vertreten und rückt dort u. a. das Thema Menschenwürde, und deren Schutz und Stärkung, in den Fokus.


17. Juli
17:00 – 20:00 Uhr
Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München e.V., Amalienstr. 38, 80799 München

Erinnerungskultur und Menschenwürde - Zum 30. Jahrestag des Genozids in Srebrenica

Wir erinnern an die Opfer des Genozids in Srebrenica und fragen, wie wir heute würdig gedenken können – angesichts von Verleugnung und politischem Missbrauch des Leids. Betroffene, Fachleute aus der Traumaarbeit und muslimische Stimmen aus Deutschland geben Impulse.

Vergangene Veranstaltungen









11. September
19:30 – 22:00 Uhr
ASAM - Asamsaal, Marienplatz 7, 85354 Freising

Wo ist Gott heute?

Ein gelingendes Leben führen - das wollen wir alle. Für viele geht das heute auch ohne Bezug zu einer höheren Macht und religiöser Praxis. Gäste aus Kirche, Gesellschaft und Kultur diskutieren an diesem Abend, welche Rolle Glauben und Religion heute spielen.


10. – 12. September
Asamsaal, 85354 Freising

28. Internationaler Kongress Renovabis

Der 28. Internationale Kongress Renovabis findet vom 10. bis zum 12. September 2024 in Freising und als Livestream statt. Das Thema des Kongresses lautet „Eine Mission haben – Glaubwürdig Zeugnis geben. Zum Umgang mit Säkularisierung und religiöser Indifferenz in Europa."


10. September – 17. November
Stadtpfarrkirche St. Georg, Marienplatz, Freising

Ikonen gegen den Krieg

„Ikonen gegen den Krieg" heißt die Ausstellung, die von 10. September an in Freising zu sehen. Das Besondere: Die Künstlerin und der Künstler aus der Ukraine haben ihre Ikonen auf die Deckel und Böden von leeren Munitionskisten geschrieben - als Mahnmal gegen den Krieg.





31. Mai
14:00 – 15:30 Uhr
Theater Erfurt, Großes Haus, Theaterplatz 1, Erfurt

„Versöhnung tut (auch) weh!"

Debatten im großen Raum - So heißen beim Katholikentag in Erfurt die großen Podiums-Veranstaltungen. Renovabis hat zusammen mit der Maximilian-Kolbe-Stiftung eines dieser Podien vorbereitet. Der Titel: „Versöhnung tut (auch) weh! Heilung und Konflikt nach Krieg und Gewalt"


19. Mai
10:00 – 11:30 Uhr
Überwasserkirche, Überwasserkirchplatz 4, 48143 Münster

Pfingstgottesdienst im Byzantinischen Ritus

Zum Hochfest Pfingsten und zum Abschluss der Pfingstaktion von Renovabis wird ein Gottesdienst in Byzantinischen Ritus gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola des Chores des Collegium Orientale aus Eichstätt.



6. Mai
18:00 – 21:00 Uhr
Cinema Münster, Warendorfer Straße 45-47, 48145 Münster

Stop-Zemlia - Filmreihe „Blickpunkt Osteuropa“

Im Vorfeld der Renovabis-Pfingstaktion im Bistum Münster findet eine Filmreihe in Kooperation mit dem Cinema und Kurbelkiste Münster statt. Eine kurze Einführung und ein Nachgespräch runden den Kinobesuch ab. Der ukrainische Film „Stop-Zemlia“ schließt die Reihe ab.


6. Mai
18:30 – 21:00 Uhr
Stadtbibliothek Freiburg, Münsterplatz 17, 79098 Freiburg

Damit Frieden wächst. Du machst den Unterschied.

Konflikte und Kriege bestimmen die Schlagzeilen. Gräben ziehen sich durch Familien, Dörfer und Gemeinschaften. Anlässlich der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion „Damit Frieden wächst. DU machst den Unterschied!“ gehen wir der Frage nach, wie man schon im Krieg den Frieden vorbereiten kann.


5. Mai
11:30 – 13:30 Uhr
Freifläche auf dem ehemaligen Parkplatz, Domplatz 37, 48143 Münster

Friedenspicknick auf dem Münsteraner Domplatz

Renovabis und die Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster laden Sie herzlich zum Friedenspicknick ein. Bringen Sie Ihre Picknickdecken und ein offenes Herz für Begegnungen und Gespräche mit. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für den Frieden und die Verbundenheit mit den Menschen in Osteuropa.

Inhalt erstellt: 04.08.2016, zuletzt geändert: 12.05.2025

Unsere Newsletter