#Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Frau mittleren Alters mit dunklen, leicht gelockten Haaren, die zu einem lockeren Zopf gebunden sind. Sie trägt einen blauen, dicken Pullover und goldene Ohrringe. Ihr Blick ist warm und freundlich. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine städtische Umgebung. In der oberen rechten Ecke steht in einem grünen Feld der Text „Aktionsthema 2025“. Der Slogan „Voll der Würde“ steht auf der rechten Bildseite, darunter ergänzt vom Untertitel „Menschen stärken im Osten Europas“.
„Voll der Würde – Menschen stärken im Osten Europas“ – Das Aktionsmotiv der Renovabis-Kampagne 2025.
Quelle: Achim Pohl
Löcknitz

Abschlussgottesdienst der Renovabis-Pfingstaktion 2025

08.06.2025, 12:00 Uhr
mia Begegnungszentrum / Centrum Spotkań, Am See 3b, 17321 Löcknitz

Zum Abschluss der Renovabis-Pfingstaktion feiern Erzbischof Dr. Heiner Koch und Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwartz einen Gottesdienst im mia Begegnungszentrum in Löcknitz.

Das Begegnungszentrum mia in Löcknitz ist offen für kirchliche und zivilgesellschaftliche Aktivitäten – unabhängig von Religion, Kultur, Geschlecht oder sozialem Stand. Es trägt dazu bei, das deutsch-polnische Miteinander in der Grenzregion, Toleranz und Solidarität zu stärken. In diesem Begegnungszentrum feiern der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch, Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwartz sowie Pfarrer Marek Malesa den Abschluss-Gottesdienst der Renovabis-Pfingstaktion 2025.

Die Kollekte in allen katholischen Gemeinden ist an diesem Tag für das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis bestimmt.

Weitere Veranstaltungen auf der Seite des Erzbistums Berlin: Informationen zur Pfingstaktion im Erzbistum Berlin

Inhalt erstellt: 17.04.2025, zuletzt geändert: 05.05.2025

Unsere Newsletter