
Quelle: Caritas Blaj
Ein Projekt im Zentrum Rumäniens
- Projektpartner
- Griechisch-Katholische Caritas Blaj
- Bewilligungsjahr
- 2016
- Fördersumme
- 25.000 Euro
- Förderbereich
- Soziale Aufgaben

Projektbeschreibung
Ob beim Einkauf, beim Waschen oder der medizinischen Versorgung - Ileana und ihr Mann Felix (Namen geändert) sind auf Hilfe angewiesen. Sie leben in einem kleinen westrumänischen Dorf. Die medizinische Versorgung ist in diesem ländlichen Gebiet einfach nicht gewährleistet. Es fehlen geeignete Fachkräfte und Einrichtungen. Dazu kommt, dass die jüngeren Familienmitglieder auf der Suche nach Arbeit die Region verlassen haben und sich nicht um ihre älteren Angehörigen kümmern können. Das hinterlässt tiefe Spuren in einem Land, in dem das Sozialsystem nicht so gut entwickelt ist: häusliche Krankenpflege oder Seniorenheime gibt es kaum, die Rente reicht meist gerade zum Überleben.
Unser Video begleitet die Krankenschwestern Adriana und Monica bei zwei Hausbesuchen.
Projektbewertung
Das Angebot der häuslichen Pflege ist für viele überlebenswichtig. Aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten zwischen staatlichen Behörden gab es dieses Jahr Finanzierungsprobleme. Zwei der acht Sozialstationen wurden nicht in die staatliche Förderung, die an sich schon viel zu niedrig ist, aufgenommen. Damit die Arbeit fortgeführt werden kann, sollte Renovabis das bestehende Projekt unterstützen, so dass aufgebaute Kapazitäten auch in den nächsten Jahren zur Verfügung stehen und das existierende Hilfsangebot kontinuierlich aufrecht erhalten werden kann.
Hier setzt der Projektpartner von Renovabis, die Caritas Blaj, mit seiner Arbeit an. Mobile Fachkräfteteams sind über ein Programm zur häuslichen Altenpflege für die Menschen da.

O-Ton Pfr. Nicolae Anusca, Caritasdirektor in der Diözese Blaj (MP3, 2 MB)
Pfarrer Nicolae Anusca ist Caritasdirektor in der Diözese Blaj und Vizepräsident der Caritas Rumänien. Er erklärt, warum die Hauskrankenpflege ein Schwerpunkt der Caritas-Arbeit ist.

O-Ton Claudiu Nicusan, Generalsekretär der Caritas Blaj (MP3, 2 MB)
Claudiu Nicusan spricht über die Situation der älteren Menschen in Rumänien.
Das könnte Sie auch interessieren


Neue Perspektiven in der Heimat
Weiterlesen
Der erste Friseur von Ocolna
WeiterlesenSie können Projekte wie dieses mit einer Spende unterstützen!
Jetzt spenden