
Quelle: Shamil Khakirov, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Auf dieser Seite finden Sie Beiträge zur Ukraine kompakt an einer Stelle.
![]() | 10.11.2023 · Krieg in der Ukraine | ||
![]() | 19.10.2023 · Rückblick | ||
![]() | 13.07.2023 · Ukraine-Hilfe | ||
![]() | 19.06.2023 · Projektarbeit | ||
![]() | 19.05.2023 · Ukraine | ||
![]() | 15.12.2022 · Projektarbeit | ||
![]() | 30.11.2022 · Ukraine | ||
![]() | 18.10.2022 · Angriffskrieg | ||
![]() | 03.08.2022 · Vorgestellt: Theresa Grabinger | ||
![]() | 12.05.2022 · Ukraine | ||
![]() | 26.04.2022 · Vorgestellt | ||
![]() | 16.03.2022 · Podcast Botschafter des Friedens: Kardinal Michael Czerny in der Ukraine | ||
![]() | 15.03.2022 · Kirche in der Ukraine | ||
![]() | 03.03.2022 · Ukraine | ||
![]() | 24.02.2022 · Pfr. Dr. Schwartz in Rom | ||
![]() | 22.02.2022 · Russland-Ukraine-Krise Schwartz: „Wir müssen uns auf neue Flüchtlingswelle einstellen“ | ||
![]() | 25.01.2022 · Andacht für den Frieden | ||
![]() | 25.01.2022 · Papst Franziskus | ||
![]() | 31.12.2021 · Medieninfo | ||
![]() | 23.12.2021 · Ukraine-Konflikt | ||
![]() | 17.06.2021 · Geschichte | ||
![]() | 26.04.2021 · 35 Jahre Tschernobyl Eine moderne Ikone: „Christus tröstet die Kinder von Tschernobyl“ | ||
![]() | 11.12.2020 · Kooperation Erzbistum unterstützt Renovabis-Projekte - Corona-Hilfen im Mittelpunkt | ||
![]() | 07.08.2020 · Corona-Krise | ||
![]() | 03.06.2020 · Rezepte | ||
![]() | 05.05.2020 · Corona-Krise | ||
![]() | 28.04.2020 · Corona-Krise Hilfe in der schwierigen Zeit des Lockdown - eine Momentaufnahme | ||
![]() | 08.04.2020 · Corona-Krise Massive Einschränkungen, fehlende Schutzausrüstungen - und ein kleiner Hoffnungsschimmer | ||
![]() | 18.03.2020 · Corona-Krise | ||
![]() | 12.03.2020 · Ausstellung 2020 |
Videos
Andriy Waskovych, Präsident der Caritas Ukraine berichtet über die Situation im Land.
Impressionen einer Reise in die Ostukraine:
Fotos
Katholiken in der Ukraine

Ernst Dohlus: Eine junge Kirche zwischen Evangelisation und Krieg – Katholiken in der Ukraine (PDF, 325 kB)
Ernst Dohlus (geb. 1947) ist nach einer langen Karriere als Hörfunkredakteur und Auslandskorrespondent freiberuflich als Journalist und Berater tätig. Sein Interesse gilt u. a. den Ordensgemeinschaften, weshalb er auch als Moderator beim Renovabis-Kongress 2016 „Zeugen des Evangeliums – Gestalter der Welt. Zur Rolle der Orden in Mittel- und Osteuropa“ mitwirkte. Der Artikel geht auf Gespräche zurück, die er im Rahmen des Kongresses führte.
Das könnte Sie auch interessieren


Ukraine
Weiterlesen