Hände halten eine Zeitung
Für ein differenzierteres Osteuropabild in den Medien steht das Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung (n-ost).
Quelle: www.kaboompics.com
Medieninfos

Pressemeldungen

Aktuelle und frühere Medieninformationen

Pressemeldungen


31.07.2025 · Neues OWEP-Heft

Exil: Vom Leben in der Fremde und der Verbindung in die Heimat


25.07.2025 · Renovabis schätzt starken staatsbürgerlichen Einsatz in der Ukraine

„Die Zivilgesellschaft in der Ukraine lebt“


30.06.2025 · 11. Juli: Internationaler Gedenktag an Genozid von Srebrenica

„Nie wieder Srebrenica! Europa soll Verantwortung für ehrliches Erinnern und Versöhnen übernehmen“


24.06.2025 · Medieninfo

Nach Gesetzes-Evaluation: Renovabis fordert radikale Wende in der Prostitutionspolitik


05.06.2025 · Pfingstaktion endet am Sonntag mit Kollekte

Renovabis-Abschluss mit Erzbischof Koch an deutsch-polnischer Grenze


28.05.2025 · Pressemitteilung vom 28. Mai 2025

Recherchepreis Osteuropa – Gewinnerinnen stehen fest


25.05.2025 · Pfingstaktion eröffnet

Erzbischof Koch: „Du, Mensch, bist ein Würdenträger!“


20.05.2025 · Jubiläum

Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung


14.05.2025 · Vor den Präsidentschaftswahlen

Neues OWEP-Heft: „Polen im Wandel"


09.05.2025 · Renovabis-Jahresbericht 2024

Thema „Frieden“ als roter Faden


06.05.2025 · Voll der Würde: Pfingstnovene 2025

Neues Gebetsheft zu Pfingsten 2025


04.04.2025 · Internationaler Roma-Tag am 8. April

Gemeinsam für Würde und Teilhabe: Renovabis stärkt die Rechte der Roma


26.03.2025 · Entwicklungshilfe als Stabilisator

Erzbischof Koch: „Der Westbalkan braucht eine Perspektive“


03.03.2025 · Mitmach-Aktion

Menschenwürde sichtbar machen

Gesellschaft und Politik
Pfingsten, Pfingstaktion

01.03.2025 · Diplomatischer Eklat in Washington

Renovabis bekräftigt Solidarität mit der Ukraine und mahnt verlässliche Unterstützung an


18.02.2025 · Drei Jahre Krieg

„Gerechter Frieden statt Deals auf Kosten der Ukraine“


16.02.2025 · Neues OWEP-Heft

„Menschen und Würde“


10.02.2025 · Bundestagswahl

„Große Herausforderungen brauchen europäische Antworten“


04.02.2025 · Zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel

Frauenhandel in Deutschland: Betroffene schützen statt Wegsehen


10.12.2024 · Georgien

„Ende der Gewalt durch internationale Vermittlung erreichen“


18.11.2024 · Neues OWEP-Heft:

„Der Kosmos des Films“


12.11.2024 · Journalismusförderung

Recherchepreis Osteuropa 2025 – jetzt bewerben


28.10.2024 · Georgien

„Europäische Perspektive für georgisches Volk offenhalten“


25.10.2024 · Vergabesitzung & Repräsentanz Berlin

315 neue Projekte sind Perspektive für Menschen im Osten Europas


17.10.2024 · Asylbewerber-Lager in Albanien

EU-Probleme nicht outsourcen


13.09.2024 · 28. Internationaler Kongress Renovabis

„Einander zuhören und andere Meinungen aushalten“


04.09.2024 · Ausstellung in Freising

Ikonen gegen den Krieg


27.08.2024 · Besuch in Serbien

Erzbischof Koch: „Gerade Jugendliche brauchen eine Bleibeperspektive"


21.08.2024 · Ukraine

„Freiheit und Werte nur nach Kassenlage"


14.08.2024 · Recherchepreis Osteuropa

Auszeichnung für Reportagen über Randgruppen im Osten Europas


09.08.2024 · Zeitschrift OST-WEST

„Leben mit Grenzen“


07.08.2024 · Gedenktag

Renovabis erinnert an die Patronin Europas Edith Stein


30.07.2024 · Gedenktag

„Antiziganismus erschwert Verbesserung der Situation der Roma“


24.07.2024 · Missbrauch

Stellungnahme zum zweiten Missbrauchsbericht des Bistum Trier vom 24.07.2024


23.07.2024 · Ukrainisch Orthodoxe Kirche

Schwartz: „Religionsfreiheit garantieren und konkrete Verfehlungen ahnden“


15.07.2024 · Estland und Lettland

Facetten einer Diasporakirche


29.06.2024 · Pressemitteilung

Ukraine: Unschuldige Patres nach gut eineinhalb Jahren freigelassen


26.06.2024 · Pressemitteilung

„Pirmin Spiegel hatte stets die gesamte Weltkirche im Blick“


18.06.2024 · Kommunikation Raum geben

Weil es auf Dialog ankommt

Projektarbeit

13.06.2024 · Pressemeldung

Gratulation an Erzbischof Koch als „Influencer für Osteuropa“ in der Bischofskonferenz


25.05.2024 · Besuch aus der Ukraine

Großerzbischof Schewtschuk dankt deutschen Katholiken für stetige Hilfe


14.05.2024 · Neues OWEP-Heft

„Ungarn und Europa"


13.05.2024 · Renovabis zu georgischem „Transparenz“-Gesetz

EU-Beitrittskandidat Georgien am Scheideweg


06.05.2024 · Renovabis-Pfingstaktion in Münster eröffnet

Genn: Christen sind Botschafter des Friedens

Pfingsten, Pfingstaktion

30.04.2024 · Renovabis-Jahresbericht 2023

„Den Auftrag zum Dialog erfüllen"


29.04.2024 · EU-Osterweiterung vor 20 Jahren – am 1.Mai 2004

Der Maifeiertag ist auch „Europatag“


22.04.2024 · Armenien

Es droht ein „Genozid auf Raten“


18.04.2024 · Pfingstaktion 2024

Wunsch nach Frieden steht im Fokus der Pfingstaktion

Pfingsten, Pfingstaktion

12.04.2024 · Renovabis-Gebetsheft

„Damit Frieden wächst“ - Pfingstnovene

Pfingsten, Pfingstaktion

21.03.2024 · Vergabesitzung

Aktionsrat bewilligt 217 neue Projekte mit einem Volumen von 12 Millionen Euro


15.02.2024 · Ukraine

„Frieden um jeden Preis hätte fatale Folgen“


09.02.2024 · Neues OWEP-Heft

„Kämpfen für den Frieden“


06.02.2024 · Renovabis-Pfingstaktion 2024

„Damit Frieden wächst. DU machst den Unterschied.“


18.01.2024 · Journalismusförderung

Recherchepreis Osteuropa 2024 – jetzt bewerben!


18.12.2023 · Auftrag von Renovabis auch nach 30 Jahren hochaktuell

Renovabis-Bischof wirbt für „offenen und ehrlichen Dialog in Europa“


12.12.2023 · EU-Gipfel

„EU braucht den Willen zu einem großen Wurf in der Erweiterungspolitik“


08.11.2023 · Neues OWEP-Heft

Auf den Spuren großer Namen


26.10.2023 · Aktionsrats-Sitzung

„Internationale Staatengemeinschaft muss eingefrorene Konflikte langfristig lösen"


28.09.2023 · Bergkarabach

Jetzt mit internationalen Sanktionen und Schutztruppen auf Vertreibung antworten


26.09.2023 · Versachlichung der Debatte

Krieg in der Ukraine bedroht Religionsfreiheit


19.09.2023 · Aserbaidschan

Renovabis fordert dringend politische Lösung und Deeskalation in Bergkarabach


14.09.2023 · Internationaler Kongress

Beziehungen zu Russland ehrlich und schonungslos aufarbeiten


12.09.2023 · Altbundespräsident Joachim Gauck

„Wir müssen jene unterstützen, die bereit sind, ihre Freiheit zu erkämpfen“


11.09.2023 · Friedenstreffen

„Den Opfern der Kriege eine Stimme geben“


28.08.2023 · Stellungnahme

Georgien und die Republik Moldau sind keine sicheren Herkunftsstaaten

Gesellschaft und Politik
Migration

24.08.2023 · 30 Jahre Osteuropa-Hilfswerk

Renovabis-Bischof Koch: „Das Miteinander zwischen Ost und West muss weiter wachsen“


17.08.2023 · Journalismusförderung

Estnische Bürgerwehr und Frauen mit Behinderung in Armenien


16.08.2023 · Die baltischen Staaten

Neues OWEP-Heft: Estland, Lettland, Litauen


16.08.2023 · Nachruf

Großer Einsatz für den Dialog auf Augenhöhe


14.08.2023 · Internationaler Kongress

„Europas Muttersprache muss der Dialog sein“

Gesellschaft und Politik

11.08.2023 · LKW-Streik

Renovabis-Bischof Koch: „Mehr Moral statt Gewinn um jeden Preis“


18.07.2023 · Ukraine-Krieg

„Patriarch Kyrill muss sich bei russischer Regierung für Getreidelieferungen einsetzen"


06.07.2023 · Ukraine

Renovabis unterstützt Trinkwasser-Versorgung in der Ostukraine


14.06.2023 · Friedensgipfel der Religionen

Interreligiöse Verständigung auf Balkan stärken


02.06.2023 · Gewaltsame Ausschreitungen im Kosovo

Aufruf zum Friedensgipfel der Religionen


26.05.2023 · Pfingstaktion

Renovabis setzt sich für mehr Fairness bei Arbeitsmigration ein


12.05.2023 · Pfingstnovene

Solidaritätsaktion Renovabis lädt ein zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene


10.05.2023 · Renovabis eröffnet Kampagnenzeit

Arbeitsmigration steht im Fokus der Pfingstaktion 2023


03.05.2023 · Jahresbericht 2022

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Opfer des Krieges


28.04.2023 · Neuheiten zur Pfingstaktion

„Öffne mein Herz" - Neues Gebetsheft zum Heiligen Geist erschienen


27.04.2023 · Neue OWEP-Ausgabe erschienen

Der Preis der Freizügigkeit


18.04.2023 · Kooperation

Misereor und Renovabis bauen Kooperation aus


31.03.2023 · Neue Projekte bewilligt

Fast 12,5 Millionen Euro für Projekte sind Hoffnung für die Menschen in Osteuropa


28.02.2023 · Westbalkan

„EU nimmt Verantwortung wahr“


17.02.2023 · Ukraine

„Die Würde der Menschen in der Ukraine verteidigen“


14.02.2023 · Digitalisierung

Im Netz der Daten


10.02.2023 · Pressemeldung

„Wir brauchen die Hoffnung“ – Gemeinsamer Gebetsaufruf zum Jahrestag des Kriegsbeginn


17.01.2023 · Journalismus Förderung

Recherchepreis Osteuropa 2023 – Jetzt bewerben!


04.01.2023 · Nachruf

„Kirche in Osteuropa war ihm ein Herzensanliegen“ - Renovabis trauert um Hamburger Weihbischof Norbert Werbs


23.12.2022 · Slowenien

Renovabis erschüttert über möglichen Missbrauchsfall


16.12.2022 · Aserbaidschan

„Es droht eine humanitäre Katastrophe“


14.12.2022 · Westbalkan

„Ehrliches Bemühen, damit Bosnien-Herzegowina EU-Mitglied wird"


12.12.2022 · Bischöfliche Hilfswerke Misereor und Renovabis halten zusammen

„Unabhängig, eigenverantwortlich und nachhaltig“ Projekte mit weltkirchlichen Partnern entwickeln

Weltkirche

30.11.2022 · Ukraine

Durch Solidarität neuen Holodomor verhindern

Krieg in der Ukraine
Geschichte

28.11.2022 · Ukraine

Große Sorge um verhaftete Geistliche im Exarchat Donezk


23.11.2022 · Renovabis-Partnerschaftstreffen

Erfahrungen austauschen und sich miteinander vernetzen


16.11.2022 · Neue Ausgabe der Zeitschrift OWEP

Türme im Osten Europas


15.11.2022 · Kosovo

„Die Europäische Union muss zu ihren Zusagen stehen“

Europa

11.11.2022 · Russland

„Wir sind und bleiben an der Seite der Menschen“


10.11.2022 · Welttag der Armen

Armut nicht gegen Armut ausspielen


20.10.2022 · Vergabesitzung

19 Millionen Euro für 364 neue Projekte


18.10.2022 · Angriffskrieg

„Neue Phase russischer Kriegsführung ist blanker Terror“

Krieg in der Ukraine

07.10.2022 · Friedensnobelpreis 2022

Preisträger stehen für „Aufarbeitung von Unrecht und Ringen um Gerechtigkeit“


27.09.2022 · Armenien-Aserbaidschan-Konflikt

„Armenische Bevölkerung und deren kulturelles Erbe sind in Gefahr“

Gesellschaft und Politik

19.09.2022 · Kaukasus und Zentralasien

Renovabis fordert von EU und Deutschland aktives Handeln als Friedensmacht

Gesellschaft und Politik

02.09.2022 · Papstbesuch in Kasachstan

„Die Kasachische Ortskirche kann mutig zu eigener Identität finden“


01.09.2022 · 26. Internationaler Kongress Renovabis

„Münchner Appell" zur fairen Arbeitsmigration


30.08.2022 · Internationaler Kongress Renovabis 2022

Faire Gestaltung von Arbeitsmigration


25.08.2022 · Renovabis-Hauptgeschäftsführer Schwartz:

Kein generelles Einreiseverbot für Russen in die EU


18.08.2022 · Internationaler Kongress Renovabis 2022

Aufbruch in ein besseres Leben? Herausforderung faire Arbeitsmigration


10.08.2022 · Neue OWEP-Ausgabe erschienen

„Zeitenwende in Europa"


04.08.2022 · Renovabis gratuliert

Erzbischof Alfons Nossol: Ein Wegbegleiter und Brückenbauer wird 90


02.08.2022 · Trotz des Krieges in der Ukraine

Urlaub im Osten Europas


18.07.2022 · Ukraine-Hilfe

Den Menschen in der Ukraine beistehen und nachhaltige Hilfe reaktivieren


12.07.2022 · Interview

„Bedauere, mich über Positionen von Prominenten zu Waffenlieferungen undifferenziert geäußert zu haben“


20.06.2022 · Europäische Union

Auch der Westbalkan braucht konkrete und reelle Perspektive für die EU


02.06.2022 · Abschluss der Pfingstakton 2022

Bischöfe: „Der Glaube an Jesus Christus verhindert Absturz in die Verzweiflung"


20.05.2022 · Pfingstaktion

Pfarrer Schwartz: „Das Bekenntnis zum Glauben ist gerade in Krisenzeiten elementar“


19.05.2022 · Neue OWEP-Ausgabe

Sinnsuche in Zeiten des Krieges

Geschichte
Glaube, Kirche

18.05.2022 · Von Christi Himmelfahrt an

Pfingstnovene von Renovabis will Zusammenhalt im Glauben stärken


13.05.2022 · Pressemeldung

Missbrauchsfall aus den Gründerjahren veranlasst Renovabis zum Handeln


10.05.2022 · Rechenschaft

Pfarrer Schwartz: „Wir werden einen langen Atem brauchen“


11.04.2022 · Ukraine-Krieg

Der Krieg bedeutet Leiden in der Ukraine und weit darüber hinaus


31.03.2022 · Beschlüsse des Renovabis-Vergabegremiums

2,4 Millionen Euro für Maßnahmen in der Ukraine


23.03.2022 · Krieg in der Ukraine

Geflüchtete schnell „angemessen beschäftigen"


10.03.2022 · Hilfe für die Ukraine

Renovabis initiiert Koordinations-Plattform für Flüchtende


24.02.2022 · Russische Invasion in der Ukraine

„Auf der Strecke bleibt die Menschlichkeit“


22.02.2022 · Russland-Ukraine-Krise

Schwartz: „Wir müssen uns auf neue Flüchtlingswelle einstellen“


14.02.2022 · Zeitschrift OST-WEST

Serbien: Ein Land in der Sackgasse?


07.02.2022 · Münchner Sicherheitskonferenz

Bundesweites Friedensgebet von Christen aus Ost und West


25.01.2022 · Papst Franziskus

Friedensgebet für die Ukraine am 26. Januar


11.01.2022 · Journalismusförderung

Recherchepreis Osteuropa 2022 – Jetzt bewerben!

Bühne und Mischpult
11.08.2017 · Internationaler Kongress

Europa: Die Krise als Chance begreifen!

Europa
Gesellschaft und Politik
Inhalt erstellt: 16.09.2016, zuletzt geändert: 24.07.2024

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.